Ausbildung zur systemischen Kinder- und Jugendtrauerbegleitung
bis
Trauerland Schwachhauser Heerstr. 268a, 28359 Bremen

© Trauerland e.V.
Trauerland e.V.
Beim Infoabend erhalten Interessierte Einblicke in die Ausbildung beim Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche. Die Mitarbeiter:innen geben detaillierte Auskünfte zur 15-monatigen Fortbildung und beantworten Fragen.
Mit der Trauerland-Ausbildung qualifiziert der gemeinnützige Verein Fachkräfte aus unterschiedlichsten beruflichen Kontexten zur systemischen Kinder- und Jugendtrauerbegleitung. Trauerland berät und begleitet neben betroffenen Familien seit über 20 Jahren auch regelmäßig Fachkräfte aus Institutionen, die im Rahmen ihrer Arbeit mit trauernden Kindern in Kontakt stehen und Unterstützung hierfür suchen. Dazu zählen Fachkräfte aus Hospizen, Kitas und Schulen, aber auch Sozialpädagog:innen und Psycholog:innen.
Die Ausbildung soll die Teilnehmenden dazu befähigen, trauernde Kinder und Jugendliche angemessen zu begleiten, Kinderfragen zu Tod und Sterben zu beantworten, psychischen und somatischen Auffälligkeiten präventiv entgegenzuwirken sowie zwischen persönlichen biographischen Anteilen und dem strukturellen Arbeitsfeld zu unterscheiden. Außerdem befähigt die Ausbildung dazu, Kinder- und Jugendtrauergruppen zu leiten und trauernde Familien im Einzel- und Gruppensetting wertschätzend zu begleiten.
Der nächste Ausbildungsdurchgang beginnt im September 2025. Er umfasst 11 Module, die jeweils an Wochenenden stattfinden und wird mit dem „Zertifikat zur systemischen Kinder- und Jugendtrauerbegleiter:in nach Trauerland-Ausbildung®“ abgeschlossen.
Der Infoabend findet in den Trauerland-Räumen in der Schwachhauser Heerstraße statt, kann aber auch Online per Zoom besucht werden.
Bitte per Mail oder Telefon bei Frau Stefanie Kersting anmelden.
Weitere Infos zu den Ausbildungsinhalten gibt es hier.