Das Kapital. Alles Marcksist*innen!
Gerhard-Marcks-Haus Am Wall 208, 28195 Bremen

© kek Kindermuseum
Denkplastik
Was bedeutet es im 21. Jahrhundert ein:e Marcksist:in zu sein? Und was ist das Kapital eines Museums? Diesen Fragen widmet sich das Bildhauermuseum auch mit einer Mitmachstation für Kinder.
Die Ausstellung zeigt Arbeiten von zeitgenössischen Künstler:innen, von Gerhard Marcks und aus einem Kooperationsprojekt mit Kindern und Jugendlichen aus Gröpelingen. Die niederländische Künstlerin Eveline van Duyl (geb. 1957) präsentiert in ihrer Installation "Der Wald" Augen, die in Holzstücke eingearbeitet sind und sich mit dem Sehen und Gesehen-Werden auseinandersetzen.
Das kek Kindermuseum präsentiert seine Denkplastik als „Denk mal!“, an dem Kinder mithilfe von Silbenwürfeln mit roter Knete modellieren können. Da ergeben drei Würfel mit Silben sinnfreie Wörter und lassen neue Ideen und Gedanken entstehen, die mit Knete zu sichtbaren Gedankenskulpturen gestaltet und auf Podesten präsentiert werden.
Bis 19.11., Di - Fr 10 - 18, Sa/So 10 - 21 Uhr.