Ein Stück für Kinder ab 6 Jahre nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlíček und František Pavlíček. Aschenbrödel muss nach dem Tod ihrer Eltern ein entbehrungsreiches Dasein als Dienstmagd auf den Gutshof ihrer bösen Stiefmutter fristen. Ihre einzigen Freunde sind die Eule Rosalie und das vom Vater vererbte Pferd. Die Stiefschwestern werden von der Mutter eindeutig bevorzugt, was durch die Schikanen gegenüber Aschenbrödel deutlich wird. Aber Aschenbrödel lässt sich nicht ihren Lebensmut nehmen und trotzt den Schikanen mit Mut und Stolz.
Eines Tages veranstaltet der einen großen Ball im Schloss, um dort eine Braut zu finden. Aschenbrödels Stiefschwester hofft darauf, den Prinzen für sich zu gewinnen und wird dafür mit den besten Kleidern ausgestattet. Doch Aschenbrödel gelingt es, mit Hilfe der Tauben und der Zauberkräfte von drei Haselnüssen das ihr zugeschriebene Schicksal kurzerhand umzudrehen: Im Wald beeindruckt sie den Prinzen zunächst mit ihren Jagdkünsten, um dann als schöne Unbekannte auf dem königlichen Ball ganz und gar sein Herz zu erobern.
Eintritt: Kinder 6, Erwachsene 9 Euro