Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Der tschechisch-ostdeutsche Märchenfilm hat sich seit seiner Entstehung 1973 mit seinen traumhaften Bildern, nostalgischen Kostümen und liebevollen Dialogen zu einem wahren Kultfilm entwickelt und gehört für Fans zum festen Bestandteil in der Vorweihnachtszeit.
Das Erste hat am Heiligabend und am ersten Weihnachtstag den Kultfilm im Programm: In der tschechischen Version des Märchens kann Aschenbrödel schießen wie ein erfahrener Jäger, reiten und klettern. Trotz dessen muss sie seit dem Tod des Vaters auf dem eigenen Gutshof ihr Dasein als Magd fristen. Die böse Stiefmutter und ihre hinterhältige Tochter zwingen sie zu den niedrigsten Arbeiten. Dann begegnet sie einem Prinzen und mit Hilfe von drei magischen Haselnüssen kann sie ihr Schicksal beeinflussen.
Im Anschluss an den Märchenfilm wird Heiligabend zudem die Märchenreise rund um Aschenbrödel gezeigt.
Weitere Sender und Sendetermine
DDR/ČSSR 1973, Regie: Vaclav Vorlicek, Mit: Libuse Safránková, Pavel Trávnicek, Rolf Hoppe, Karin Lesch, 86 min.