Emil und die Detektive
Theater Bremen Goetheplatz 1, 28195 Bremen

© Jörg Landsberg
Emil und die Detektive, Theater Bremen
Haltet eure Brieftaschen fest, ein Dieb geht um im Theater am Goetheplatz! Aber keine Sorge, Emil, Pony Hütchen, Gustav mit der Hupe und der kleine Dienstag werden ihn schon stellen.
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
Ganz im Sinne von Pippi Langstrumpfs berühmtem Motto reist der 12-jährige Emil Tischbein zum ersten Mal allein nach Berlin. Und er hat Pech, im Zug wird ihm sein ganzes Geld gestohlen. Statt sich am Bahnhof von seinen Verwandten abholen zu lassen, verfolgt er spontan den Dieb. Und bekommt unerwartet Hilfe von Kindern und Teenagern aus den Straßen von Berlin. Gemeinsam wollen sie dem Gauner das Handwerk legen.
Erich Kästners „Roman für Kinder“ von 1929 erzählt von einem Jungen aus armen Verhältnissen, der sich in der fremden Stadt mutig gegen einen kriminellen Erwachsenen behauptet und dabei Gleichgesinnte und neue Freund:innen findet. Regisseurin Nina Mattenklotz zeigt in ihrem Stück für Publikum ab 6 Jahren, wie Kinder Banden bilden, wie sie sich kreativ organisieren und gemeinsam stark sind.
Tickets ab 7 Euro für die Familienvorstellungen können auf der Veranstaltungswebseite reserviert werden. Schulvorstellungen können telefonisch unter 04213653340 gebucht werden.

© Jörg Landsberg