Enter!Focke
Focke-Museum Schwachhauser Heerstr. 240, 28213 Bremen
1 von 2

© Martin Luther
Enter!Focke
2 von 2

© Focke-Museum
Enter!Focke
Die Kita Heinrich im Busch Weg hat zu den historischen Schränken in Haus Riensberg gearbeitet und kleine Schränke aus Pappe gebastelt.
Über 200 Kinder und Jugendliche haben sich im Projekt der Kulturförderungsgesellschaft "Quartier" 14 Monate lang mit Original-Exponaten des Bremer Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte auseinandergesetzt und zu eigenen Arbeiten anregen lassen. Nach dem Weserburg Museum für moderne Kunst (2021) und dem Overbeck-Museum (2022) ist das Focke-Museum jetzt das dritte Haus, das Kinder im Rahmen des Projektes "geentert" haben.
In 14 von Künstler:innen geleiteten Werkstätten haben sie eigene Werke geschaffen, die jetzt bis zum 16. April 2023 neben den Originalen präsentiert werden. Sie ließen sich von Möbeln und Wohnkultur aus früheren Zeiten, den Porträts von Bremer und Bremerinnen sowie von alten Spielzeugen im Kindermuseum inspirieren. In Rundgängen lernten die Gruppen Haus Riensberg und das Schaumagazin sowie die Wissenswerkstatt Archäologie mit der Sammlung aus der Ur- und Frühgeschichte kennen.
Angeleitet von professionellen Kunstschaffenden entstanden in einem mehrmonatigen Prozess vielfältige, überraschende Ergebnisse: sprechende Porträts, bunte Gläser, Spielzeuge, aber auch Videoarbeiten und Fotografien. Eine Gesamtschau im Haus Riensberg und im Eichenhof präsentiert die Arbeiten.