Ischa Freimaak!
Bürgerweide 28195 Bremen

© Ingrid Krause/BTZ
Ischa Freimaak! Bremer Freimarkt
Der Roland hängt sich sein Lebkuchenherz um, die Innenstadt duftet nach Mandeln und Zuckerwatte und schon von weitem hört man die Jubelrufe aus der Wilden Maus XXL von der Bürgerweide: 17 Tage im Oktober haben in Bremen ihre eigene Jahreszeit. Auch der beliebte Umzug mit Wagenparade und Kamelleregen findet endlich wieder statt!
Dann drehen sich auf der Bürgerweide und auf dem Marktplatz wieder die Karussells und Zuckerwattetrommeln, blinken die Laserlichter der Action-Fahrgeschäfte und locken die nostalgischen Buden mit gebrannten Mandeln und Dosenwerfen. Auch ein Musikprogramm in den Festzelten findet statt. Während sich das Hauptgeschehen auf der Bürgerweide direkt am Hauptbahnhof abspielt, sorgen auch die Buden rund um Roland und Rathaus auf dem historischen Markt für Abwechslung, Lichterglanz und Zuckerduft in der Altstadt.
Unter den 251 Fahrgeschäften befinden sich viele beliebte Klassiker wie Autoscooter, Kettenkarussell, Break Dancer, Commander und Wilde Maus. 14 Kinderkarussells, 103 Imbissbetriebe und Losbuden bieten alles für einen Jahrmarktbummel mit der Familie, dazu gehören auch Spielgeschäfte und Ausschankbetriebe.
Nach der Eröffnung am 13. Oktober ist der Freimarkt bis zum 29. Oktober Mo - Do 13 - 23, Fr 13 – 24, Sa 12 – 24, So 12 – 23 Uhr, geöffnet, parallel findet auch der Kleine Freimarkt rund um den Roland statt.
Zur Eröffnung erleuchtet am Freitag, 13. Oktober gegen 21.45 Uhr ein Feuerwerk den Himmel über der Bürgerweide. Höhepunkt der fünften Bremer Jahreszeit wird zur Halbzeit am Samstag, 21. Oktober der Freimarktsumzug sein.
Wer in den Zelten feiern möchte, kann hier Plätze reservieren. Weitere Aktionen wie der Prinzessinnen- und Heldentag sind in Planung. Alle Informationen und Aktualisierungen sind unter www.freimarkt.de zu finden.