Gröpelinger Sommer
bis
Lindenhofstraße Gröpelingen, 28237 Bremen

© Gröpelingen Marketing e.V.
Gröpelinger Sommer
Vom 28. bis 29. Juni verwandelt sich der Stadtteil Gröpelingen in eine bunte Festlandschaft, die Kultur, Musik und Kulinarik miteinander verbindet.
Das jährliche Stadtteilfest rückt in diesem Jahr die Themen Nachhaltigkeit und regionale Bio-Produkte in den Mittelpunkt. Zusammen mit BioStadt Bremen setzen die Veranstalter:innen ein Zeichen für nachhaltigen Genuss, Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung.
Dazu wird es einen speziellen Bereich geben, in dem Bio-Produkte, Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit, biologischer Anbau und Ernährung sowie Mitmachaktionen angeboten werden. In Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten, Bio-Händlern und Initiativen aus der Region stehen nachhaltige Ernährung, biologische Landwirtschaft und die Bedeutung von regionalen Wertschöpfungsketten im Fokus.
Hier können Besucher:innen sich informieren, aktiv teilnehmen und neue nachhaltige Ideen für den Alltag entdecken. Darüber hinaus gibt es interaktive Mitmachangebote für Kinder, Upcycling-Workshops und Informationsstände, die Besucher:innen zeigen, wie sie ihren Alltag umweltfreundlicher gestalten können.
Für die richtige Feststimmung treten auf mehreren Bühnen Musiker:innen mit nachhaltiger Botschaft auf, darunter Singer-Songwriter sowie lokale Bands und Tanzgruppen.
Sonntag ist außerdem verkaufsoffen im Sander Center und in der Waterfront und ihr könnt eure Fahrräder bei der Polizei registrieren lassen.
Einen Stand für das Stadtteilfest anmelden? Interessierte Händler:innen, Gastronomen, Initiativen und Organisationen, die einen Stand im Bereich BioStadt Bremen und Nachhaltigkeit betreiben möchten, können sich ab sofort bewerben. Weitere Informationen und das Anmeldeformular sind auf der Website von Gröpelingen Marketing e.V. verfügbar.
© Daniela Buchholz