Historischer Jahrmarkt
bis
Freilichtmuseum am Kiekeberg Am Kiekeberg 1, 21224 Rosengarten

© Freilichtmuseum am Kiekeberg
Historischer Jahrmarkt
Jahrmärkte waren schon im Mittelalter beliebt bei den Menschen. Im Laufe der Zeit entwickelten sie sich von reinen Waren- und Krammärkten zu Orten des Vergnügens. Das „fahrende Volk" bot Akrobatik, Tierschauen und Theateraufführungen, Ende des 19. Jahrhunderts wurden die ersten Fahrgeschäfte eingeführt, die bis heute fester Bestandteil jedes Rummels sind, so auch in Kiekeberg, wo es einmal im Jahr vier Tange lang heißt:
Hereinspaziert! Über das lange Oktoberwochenende von Sonnabend bis Dienstag verbreiten traditionelle Fahrgeschäfte wie das nostalgische Riesenrad und Kinderkarussell Kirmesstimmung. Kinder jubeln in der Schiffschaukel, die Konzertorgel liefert die stilvolle musikalische Begleitung und der Duft von Zuckerwatte weht durch die Luft. Mit Fahrgeschäften, Rummelbuden und Attraktionen wie dem Flohzirkus und Puppentheater ist der „Historische Jahrmarkt“ der Zeit um 1900 nachempfunden. Neugierige lassen sich beim Kartenlegen die Zukunft vorhersagen. Kinder erfreuen sich am Ponyreiten und fahren Karussell. Beim Entenangeln und an den Schieß- und Wurfbuden versuchen Menschen jeden Alters kleine Gewinne zu erspielen. Süßes genießen die Besucher unter anderem an der Mandelkutsche oder im Knusperhäuschen.
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 9 Euro, für Besucher:innen unter 18 Jahren ist er frei.

© FLMK