Infotag beim Knabenchor
bis
Unser Lieben Frauen Kirche Unser Lieben Frauen Kirchhof 27, 28195 Bremen

© Michael Bley
Knabenchor Bremen
Der Knabenchor Unser Lieben Frauen ist die älteste Kultureinrichtung Bremens, der seine Wurzeln bereits im 16. Jahrhundert hat. Und der Gesang von Knabenchören ist ein kultureller Schatz, er hat Komponisten bei der Erschaffung von weltbekannten Werken inspiriert, wie zum Beispiel Bachs Weihnachtsoratorium, das fast jeder kennt und millionenfach zur Aufführung kommt. Heute sind Knabenchöre zwar selten geworden, aber der Chorklang aus Jungenstimmen hat nichts an Faszination verloren.
Die Ausbildung an einer Knabenchorschule besteht nicht nur aus Musik, Religion oder Philosophie, sondern reicht von Biologie (Stimmbildung) und Mathematik (Rhythmuslehre) über Deutsch und mehrere Fremdsprachen (Texte) bis hin zu Physik (Klang und Intonation), Geschichte (historischer Hintergrund) oder Gesellschafts- und Sozialkunde. Und nicht zuletzt der gemeinsame Sport auf den Chorfreizeiten macht das Singen in einer großen altersübergreifenden Gemeinschaft zu einer prägenden Kindheit und Jugend.
Im Knabenchor Unser Lieben Frauen singen 135 Jungen und junge Männer aus ganz Bremen. Beginnend mit 3 Jahren führt die Ausbildung vom einfachen Kinderlied in Kurrende IV bis zum anspruchsvollen orchesterbegleiteten Oratorium im Konzertchor, vom ersten elternlosen Ausflug auf den Weihnachtsmarkt bis zur Konzertreise ins Ausland.
Jungen von 3 bis 13 Jahren und ihre Eltern können sich am Informationstag über die vielfältigen Angebote informieren. Bitte telefonisch anmelden.

© Michael Bley