Klimaschutz im Doppelpack
bis
Quartierszentrum Huckelriede Niedersachsendamm 20a, 28201 Bremen
Der Martinsclub Bremen e.V. veranstaltet heute gleich zwei Veranstaltungen zum Thema Klimaschutz im Alltag: eine Second-Hand-Kleidung-Tauschbörse und ein Reparaturcafé. Sie sind Teil des vom Martinsclub angeschobenen Projekts "Huckelrieder Klimaexpert*innen", mit dem der Verein einen Beitrag zum Klimaschutz leisten will. Dabei soll vermittelt werden, wie Umwelt- und Klimaschutz ganz einfach im Alltag gelingen kann.
Tauschbörse für Second-Hand-Kleidung, 10 bis 13 Uhr
Gutes Gebrauchtes nicht wegschmeißen, sondern anderen damit eine Freude machen. Hierfür ist die Kleidertauschbörse eine gute Gelegenheit. Es können getragene, gut erhaltene und saubere Kleidungsstücke abgegeben werden. Interessierte können sich die Sachen anschließend aussuchen und mitnehmen. Auch, wer nichts zum Tauschen mitbringt, kann sich Sachen aussuchen. All dies funktioniert ganz ohne Geld. Übriggebliebenes wird hinterher gespendet. Es ist keine Anmeldung nötig.
Reparaturcafé, 10 bis 14 Uhr
Zeitgleich öffnet erstmals das Reparatur-Café seine Türen. Hier können kaputte Dinge, etwa Haushaltsgeräte, Spielzeug, Kleidungsstücke oder Ähnliches, zur Reparatur gebracht werden. Wer etwas zum Reparieren abgeben möchte, wird gebeten, dies nach Möglichkeit vorab per E-Mail anzukündigen.
Beide Veranstaltungen sind kostenlos. Informationen zum Ablauf gibt es telefonisch unter 0160-5513 465 oder unter der hucklima@martinsclub.de.