Experimente aus der Tasche
Lange Nacht der Museen
bis
Universum Bremen Wiener Str. 2, 28359 Bremen
© Universum Bremen
Kaleidoskopbau, Technikstudio
Das Experimentier- und Erlebnismuseum feiert eine Nacht lang die Highlights der Dauerausstellung. Da zaubern die Mitarbeitenden von 18 Uhr bis Mitternacht kleine Experimente aus ihrer Tasche, irritieren die Sinne, balancieren Gabeln auf dem Finger oder zeigen einen Gummibandtrick.
Ab 18:30 Uhr wird im Forscheratelier stündlich die Geburtstags-Science-Show mit Ballons, Konfetti und Kerzen präsentiert. Vielfältige Luftballonexperimente sind mal erstaunlich, mal beeindruckend oder regen zum Nachdenken an: Was lässt den Luftballon explodieren? Warum wird der eine Luftballon größer als der andere? Und wieso platzen die Ballons nicht, wenn man sich darauf stellt?
Von 18 bis 24 Uhr können kleine und große Bastler:innen im Technikstudio schneiden, knicken, kleben und stanzen und sich am Bau von Konfettikanone, Knalltüte oder Kaleidoskop ausprobieren. Dabei wird das benötigte Konfetti natürlich auch selbst hergestellt.
Eintritt für die Lange Nacht der Museen Bremen
- kostet 14 Euro, ermäßigt 10 Euro
- für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist er kostenfrei
- Eintrittsbänder sind im Laufe des Aprils bei den beteiligten Museen und Ausstellungshäusern sowie in der Bremen-Information Böttcherstraße und den Pressehäusern erhältlich.
- Online-Tickets gibt es ab April auf langenachtbremen.de