Märchenland für alle
bis
Warum ein ungarisches Märchenbuch für so viel Aufsehen sorgt? Dieses außergewöhnliche Märchenbuch hat nicht nur uns beeindruckt: im Rahmen der "Woche der Meinungsfreiheit" findet eine digitale Lesung mit anschließendem Hintergrund-Gespräch zu dem Kinderbuch aus Ungarn statt.
Dabei soll diskutiert werden, welche Rollenbilder Kinder im 21. Jahrhundert brauchen und gefragt, was ein Märchenbuch heute vermitteln sollte und mit welchen literarischen Vorbildern Kinder heute aufwachsen wollen und sollen.
Ein deutsches Nachrichtenmagazin hat die umstrittene Sammlung exklusiv in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlicht, um ein Zeichen für die Meinungsfreiheit und Diversität zu setzen. Nach einer kurzen Lesung findet im Anschluss ein Gespräch über Diversität in der Literatur und unserer Gesellschaft mit den Urheber:innen des Märchenbuches, das Orbans Regierung zum Feindbild erklärt hat, mit Redakteur:innen und der Übersetzerin des Buches statt.
Die Lesung findet auf Deutsch statt, das anschließende Gespräch auf Englisch. Hier geht es zur kostenlosen Online-Lesung.