Mis(s)treated. Mehr als deine Muse!
Kunsthalle Bremen Am Wall 207, 28195 Bremen
New York 1989: Die feministische Künstler:innengruppe Guerilla Girls stellt auf Plakaten die Frage: "Müssen Frauen nackt sein, um ins Met. Museum zu kommen?" Und ergänzte dazu: "Weniger als 5 Prozent der Künstler der modernen Abteilung sind Frauen, aber 85 Prozent der Aktdarstellungen sind weiblich."
Mit ihrer inzwischen legendär gewordenen Aktion machte die Gruppe darauf aufmerksam, dass Frauen in der westlichen Kunstgeschichte zwar ein beliebtes Bildmotiv sind, aber nur wenige weibliche Positionen in Museen, Galerien und Kunstinstitutionen ausgestellt werden.
35 Jahre später haben sich die Verhältnisse nur teilweise geändert, und auch die Bremer Sammlung zeigt ein Missverhältnis. Die Sonderausstellung wirft einen kritischen Blick auf die (Unter-) Repräsentation von Frauen in der Kunst. Im Zentrum stehen Kunstwerke aus der eigenen Sammlung, die durch ausgewählte zeitgenössische Leihgaben von Camille Claudel über Yoko Ono bis hin zu Ulrike Rosenbach, Sibylle Springer und Cindy Sherman ergänzt werden.
"Mis(s)treated" wurde von New Perceptions, dem Jugendkuratorium der Kunsthalle, organisiert und möchte junge Perspektiven einem breiten Publikum zugänglich machen. Die Ausstellung kann vom 22. Februar bis 3. August besucht werden. Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei, Erwachsene zahlen 10 Euro.
Öffnungszeiten: Di 10 - 21 Uhr, Mi bis So 10 - 18 Uhr, an Feiertagen abweichend