Odyssee zum Mond
Grüner Hügel in OTe Neuwieder Str./Otto-Brenner-Allee, 28325 Bremen

© Jörg Sarbach
Stadtteiloper, Grüner Hügel, Deutsche Kammerphilharmonie
Nach langer Pause hebt sich an zwei Abenden in Osterholz-Tenever endlich wieder der Vorhang für eine neue Stadtteil-Oper!
Die neunte Inszenierung aus dem Zukunftslabor der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen ist eine besondere Premiere: Erstmals in der Geschichte der Stadtteil-Oper haben die zahlreichen Teilnehmenden sowohl am Thema und Libretto mitgewirkt, als auch die Musik unter professioneller Anleitung komponiert.
Die Geschichte erzählt von Hoffnung, Aufbruch und Gemeinschaft in schwierigen Zeiten. Voller Entschlossenheit unternehmen die Akteur:innen eine spannende und erkenntnisreiche Reise ins Weltall – und zu einer besseren Zukunft. Unterwegs zum kosmischen Sehnsuchtsort treffen sie dabei auf allerlei Gestalten, die für überraschende Wendungen sorgen.
Das 500 Mitwirkende umfassende Ensemble besteht aus Schüler:innen der Gesamtschule-Ost sowie Bewohner:innen aus dem Stadtteil. Auf und hinter der großen Bühne im Opernzelt am „Grünen Hügel“ beweist das großangelegte Musiktheaterprojekt, welche Kraft die Musik in unserer Gesellschaft freisetzen kann. Sie öffnet Herzen, baut Brücken, weckt Potenziale, stärkt das Selbstbewusstsein und entwickelt Gesellschaft.
Die Tickets (19 - 29 Euro) sind ab dem 14. April 2023 u.a. online bei der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen erhältlich, in der GS Ost, im Mütterzentrum OTe sowie der Stadtteilbibliothek Osterholz