Säbelzahnkatzen
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg Damm 38-44, 26135 Oldenburg

© Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg/H. Reinert
europäische Säbelzahnkatze
Säbelzahnkatzen in Niedersachsen? Der spektakuläre Fund eines rund 300.000 Jahre alten Zahns einer europäischen Säbelzahnkatze bei Schöningen im Jahr 2012 zeigt: Diese faszinierenden Jägerinnen der Eiszeit lebten in unserer Region und sind unseren Vorfahren begegnet.
Die Ausstellung vermittelt den Besucher:innen anhand archäologischer Funde und lebensechter Modelle, naturkundlicher Präparate und interaktiver Stationen einen faszinierenden Einblick in die Fähigkeiten und den Lebensraum dieser beeindruckenden Raubtiere.

© Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg/Henrik Reinert
Cat Walk
Ob und wie die Säbelzahnkatze mit heute lebendenden Katzenarten - wie Hauskatze, Luchs, Tiger und Löwe - verwandt ist, zeigt der "Catwalk". Hier werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit den ausgestorbenen Raubkatzen verdeutlicht. An spannenden Mitmachstationen können die Besucher:innen etwas über die Beißkraft der Säbelzahnkatze erfahren oder herausfinden, wie Katzen die Welt sehen. Abgerundet wird die Ausstellung durch ein Begleitprogramm für Familien mit speziellen Führungen und Workshops.
Die Ausstellung kann vom 1. Februar bis 10. August besucht werden. Der Eintrittspreis beträgt für Kinder 2,50, für Erwachsene 9 und Familien 18 Euro
Öffnungszeiten: Di - Fr 9 - 17 Uhr, Sa/So 10 - 18 Uhr, an Feiertagen abweichend