Square – Demokratieräume
Stadtbücherei Bremen Zentralbibliothek Am Wall 201, 28195 Bremen

© BZ Vahr
Square - Über Demokratie sprechen
Das Bürgerzentrum Neue Vahr präsentiert eine interaktive Ausstellung, in der Kinder, Jugendliche und Schulklassen gemeinsam über Demokratie, Einwanderung und Zusammenleben diskutieren können.
Demokratie – was bedeutet das eigentlich?
Mit dieser Frage setzt sich die vom Bürgerzentrum Neue Vahr in Bremen konzipierte Wanderausstellung auseinander, die bis zum 27. November 2023 in der Zentralbibliothek gastiert. An mehr als 20 Exponaten und Mitmachstationen können Besucher:innen politische Strukturen reflektieren und Fragestellungen nachgehen. So gibt es zum Beispiel Länderstationen, in denen Teilnehmende in Form von kurzen Filmen das politische Leben und ihre Erfahrungen in ihren Herkunftsländern vorstellen.
Im Zentrum der Ausstellung steht der „Runde Tisch der Demokratie“, an dem über Teilnahme und Engagement diskutiert werden kann, und darüber, wie man es schafft, unterschiedliche Ansichten auszuhalten – denn auch das gehört zu einer Demokratie.
Die Teilnehmer:innen sollen die Möglichkeit bekommen, sich mit ihren Werte- und Demokratievorstellungen spielerisch auseinanderzusetzen, zu präsentieren, zu diskutieren und von Ansichten des Gegenübers zu lernen,
sagt Saher Khanaqa-Kükelhahn, die die Ausstellung gemeinsam mit einem interdisziplinären Team aus Psychologie, Pädagogik, Politik, Wirtschaft, Architektur, Grafikdesign, Theater und Journalismus konzipiert hat. Die Ausstellung wurde explizit an alle Altersgruppen angepasst und für alle Bildungsgrade zugänglich gestaltet.
Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, die Ausstellung zu besuchen. Auch Führungen, zum Beispiel für Schulklassen, sind möglich. Infos und Anmeldung über Hivron Mirkhan: step-by-step-hivron.mirkhan@bzvahr.de.
Zu sehen bis zum 27. November 2023, Mo, Di & Fr 10 - 19, Mi 13 - 19, Do 9 - 19, Sa 10 - 17 Uhr.