Tag der offenen Tür: Wortreich und sinnvoll
bis
Quartiersbildungszentrum Morgenland Morgenlandstr. 43, 28237 Bremen

© Kerstin Rolfes
Tag der offenen Tür im QBZ Morgenland
Das QBZ lädt Kinder, Eltern und Fachkräfte aus der Gröpelinger Bildungslandschaft zu einem Werkstatt-Nachmittag mit vielen Mitmachaktionen ein. Auf Kinder ab 4 Jahren warten Spiele auf dem Hof, Kunstaktionen und Geschichtenerzähler:innen. Eltern können sich auf Türkisch, Bulgarisch oder Arabisch zur eigenen Berufsorientierung beraten lassen und im Café miteinander ins Gespräch kommen. Alle Angebote sind kostenlos und ohne Anmeldung.
Für Fachkräfte, die noch nicht (genug) über die Programme und Kooperationsmöglichkeiten des QBZ wissen, gibt es zwei Werkstattgespräche über Bildungsberatung und kulturelle Sprachbildung.
Eröffnet wird der Nachmittag um 14 Uhr von Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte.
Das weitere Programm unter dem Motto:
Zuhören und anschauen:
- 14 – 17 Uhr: TonFarbenSpiel - Installation und Film zum Theaterprojekt der Grundschule an der Fischerhuder Straße
- 14 – 17 Uhr: „Auf Bildung bauen. Wie die Gröpelinger Bildungslandschaft aus- und umgebaut wird“ – Ausstellung
- 14:30 + 15 Uhr Kamishibai International - Erzählauftritt des Vorkurses der Gesamtschule West
- 15:30 + 16 Uhr Urban Storytelling - Erzählauftritt
Mitmachen und ausprobieren:
- 14 – 15:30 Uhr: Buchstabenlabor – Künstlerische Experimente rund um das Alphabet
- 14 – 17 Uhr: Mobiles Atelier – Kunst auf dem Hof
- 14 – 17 Uhr: Gröpeln satt Grübeln! – Siebdruck mit dem Gröpelinger Jugendforum
- 14 – 17 Uhr: Platz da! - Spiele auf dem Hof
- 14 – 17 Uhr: AƂB – Die bulgarische Samstagsschule „Rodna Retsch“ führt spielerisch in das bulgarisch-kyrillische ABC ein
- 15:30 –16:30 Uhr: Buchwerkstatt – Miniatur-Bücher herstellen
Informieren und Lernen:
- 14:30 – 15:15 Uhr: Aufsuchende Bildungsberatung: Orientierung und Vermittlung in der Einwanderungsgesellschaft – Werkstattgespräch für pädagogische Fachkräfte von Jasmina Heritani, Projektleitung, Kultur Vor Ort
- 15 – 17 Uhr: Berufsorientierung: Was passt zu mir? – Beratung für Erwachsene auf Arabisch mit Hana Zein (ab 15 Uhr), auf Bulgarisch mit Elif Patarla (ab 15:40 Uhr), auf Türkisch mit Özlem Adigüzel (ab 16:20 Uhr), Aufsuchende Bildungsberatung, Kultur Vor Ort
- 16 – 16:45 Uhr: Wort und Sinn: Wie außerschulische Programme und Projekte Sprache bilden – Werkstattgespräch für pädagogische Fachkräfte von Julia Klein und Frauke Kötter, Kultur Vor Ort