An fünf Tagen lernen die Zauberschüler alles, was sie wissen müssen. Bei Sinnes- und Geschicklichkeitsspielen stellt sich heraus, wie gut sie für zukünftige Aufgaben gewappnet sind. Nach dem Bau ihrer Häuser stellen sie im Fach „Baumkunde und Zauberstäbe“ ihre eigenen Zauberstäbe her. Wie Alraunen, Spitzwegerich, Huflattich und Löwenzahn wirken, erfahren sie in der abenteuerlichen Kräuterexkursion. Außerdem bauen sie einen Nimbus-2000 zur Teilnahme an den Quidditch- Meisterschaften. Und wer sich traut, kann an einer Mutprobe im verbotenen Wald teilnehmen.
Montag-Freitag, 8.10.-12.10.2018. jeweils 10-14 Uhr, für Kinder ab 8 Jahren. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 €. Eine Anmeldung ist notwendig, Tel. 01578-8651288 oder E-Mail WUPP.Bremen@yahoo.de