
© Sandra Schink
Code Week EU
Dinge schweben lassen, geheime Codes knacken, Computerspiele oder eigene Webseiten entwickeln: Wer programmieren kann, kann die Zukunft mitgestalten. Und jedes Kind kann das lernen!
Vom 8. bis zum 23. Oktober 2022 finden zum zweiten Mal die Code Weeks Bremen statt – dann wird wieder getüftelt, gehackt und programmiert. Kinder, Jugendliche und alle Interessierten erhalten im Rahmen von zahlreichen kostenfreien Workshops und Mitmachangeboten Einblicke in die digitale Welt. Dabei werden rechnergestütztes Denken, Problemlösungsfähigkeit, Zusammenarbeit und analytische Fähigkeiten vermittelt, die besonders jungen Menschen zu einem besseren Verständnis für die Welt und besseren Chancen in ihrem persönlichen und beruflichen Leben verhelfen.
Hack the Future!
Ob Programmieren, Virtual oder Augmented Reality oder Blogs erstellen, vom Eltern-Kind-Webinar bis zum Workshop in der Stadtbücherei ist Bremen mit 35 Events mit dabei. Profis sind zudem eingeladen, ihre eigenen Seminare anzubieten. Dabei werden rechnergestütztes Denken, Problemlösungsfähigkeit, Zusammenarbeit und analytische Fähigkeiten vermittelt, die besonders jungen Menschen zu einem besseren Verständnis für die Welt und besseren Chancen in ihrem persönlichen und beruflichen Leben verhelfen.
Auf der Internetseite ist eine Karte mit allen Veranstaltungen zu finden, außerdem gibt es praktische Toolkits für Veranstalter:innen und umfangreiche Lehrmaterialien und Lernhäppchen zur Unterrichtsgestaltung für Pädagog:innen.
Vom absoluten Neuling bis zur fortgeschrittenen Computerspezialistin findet hier wirklich jede/r seine passenden Workshops - und dann kann sich niemand mehr rausreden, von wegen „damit kenn ich mich nicht aus“.
Und das Beste: Sämtliche Angebote, Kurse, Workshops und Materialien zur Unterstützung sind kostenlos: Zu allen Workshops der Code Week Bremen.
Und hier unsere besonderen Empfehlungen:
- Seite 1 (Ergebnisse 1-10)
-
1
11.10.2022 10:00 - 11:00
Auf GPS-Tour zum wunderbarsten Platz der Welt
Frösche, Kröten, Enten: Wie sieht für sie der perfekte Ort zum Leben aus? Mit dem GPS-Gerät machen sich die Teilnehmer:innen zwischen 5 und 10 Jahren auf die Suche...
-
2
14.10.2022 10:00 - 11:30
Von Mäusen und Monstern im Kinderzimmer
Beim Elterninformationsnachmittag rund um die Themen TV, PC & Co. erfahren Mütter, Väter und Großeltern, wie Medieninhalte auf Kinder wirken.
-
3
14.10.2022 10:00 - 11:00
Biene Mela, ihre Freunde und das Honig-Abenteuer
Stadtbücherei Bremen Zentralbibliothek
Im Workshop lernen Kinder von 4 bis 6 Jahren die Welt der Bee Bots kennen:
-
4
14.10.2022 10:00 - 14:00
Digitale Spielwiese
Beim Elterninformationsnachmittag rund um die Themen TV, PC & Co. erfahren Mütter, Väter und Großeltern, wie Medieninhalte auf Kinder wirken.
-
5
18.10.2022 10:30 - 13:30
Mach 'ne Banane zum Klavier
Ob Blumen als Schlagzeug oder Löffel als Joystick – bei dem offenen Makey-Makey-Workshop können Kinder ab 8 Jahren, aber auch Erwachsene mithilfe einer Platine alle leitfähigen Gegenstände als Computertasten nutzen ...
-
6
21.10.2022 15:00 - 16:00
Endlich Freitag! Roboterwerkstatt
Stadtbücherei Bremen Zentralbibliothek
Im Rahmen der Code Week Bremen erfahren Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in der Stadtbücherei, wie Roboter funktionieren und was man mit ihnen machen kann.
- Seite 1 (Ergebnisse 1-10)