2025 ist das Jubiläumsjahr der Deutschen Märchenstraße. Passend dazu haben 20 Bremer Autor:innen und Zeichner:innen die Geschichte der Stadtmusikanten neu erzählt und gezeichnet.
Und weil diese Meute von Kreativen so einfallsreich ist, finden sich in dem bunt bebilderten Werk nicht nur frei erfundene und witzige Hintergründe sowie bislang unveröffentlichte Tagebucheinträge. Da düst auch mal ein Dachs im Taxi über die Erdbeerbrücke, ihr begegnet den weniger bekannten Bürgerparkmusikanten, lernt neue Lieder oder den Langohrdrachen kennen, trefft Rentier, Eisbär, Orang-Utan… und bekommt obendrein die Originalfassung des Märchens von 1819 geliefert.
Kurz: 20 freche, moderne, diverse Geschichten, Gedichte und Lieder zum Lachen und Immerwiederlesenwollen.
Anna Lott (Hrsg.), Anke Bär, Mario Ellert, Jörg Isermeyer, Florian Müller u.v.a. (Text und Illustration), 212 Seiten, 25 Euro, ab 6 Jahre