Zehn Wissens- und Kulturorte öffnen an einem besonderen Tag im Juli ihre Häuser kostenlos für alle Bremer:innen, ob Eltern oder Großeltern, Tanten oder Onkel: Was seit Jahren den Kindern und Jugendlichen U18 ganzjährig vorbehalten ist, gilt am 6. Juli 2025 auch für die Großen!
Dazu einfach an der Kasse die Sparkassen-Card vorzeigen oder mit dem Personalausweis die Stadt Bremen als Wohnort nachweisen.
Weitere Aktionen anlässlich des 200. Jubiläums der Sparkasse Bremen.
Hier könnt ihr am 6.7.25 eintrittsfrei Kunst und Mitmachausstellungen erleben:
- Seite 1 (Ergebnisse 1-10)
-
1
Botanika
Farbenprächtige Rhododendren und Azaleen, exotische Tiere, asiatische Landschaften undKulturen sowie tropische Regenwälder unter einem Dach. Jeden ersten Samstag im Monat ist der Eintritt in die botanika frei.
-
2
Focke-Museum
Das Focke Museum bietet als Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte einenumfangreichen Einblick in die Bremer Geschichte.
-
3
Hafenmuseum Speicher XI
Von der Entwicklung des Überseehafens zur Überseestadt – im historischen Baumwollspeicher Hafenmuseum Speicher XI gibt es 120 Jahre Bremer Hafengeschichte zu entdecken.
-
4
Kunsthalle Bremen
Das Museum in den Wallanlagen beherbergt Kunst aus über 600 Jahren und zeigt wechselnde Sonderausstellungen.
-
5
Museen Böttcherstraße
Zu den Museen Böttcherstraße gehören das Ludwig Roselius Museum und das Paula-Modersohn-Becker Museum mit Hauptwerken, Landschaften, Aktmalereien sowie Mutter-und-Kind-Darstellungen von Paula Modersohn-Becker sowie Meisterwerken von Lucas Cranach und Tilman Riemenschneider.
-
6
Schulmuseum Bremen
Auf der Hohwisch 61-63, 28207 BremenDas Schulmuseum Bremen beherbergt eine der größten schulhistorischen Sammlungen Deutschlands. Insbesondere Schüler:innen, Lehrkräfte und Studierende können dort unter anderem Zeitreisen in die Schule um 1900, in die Zeit der Nazi-Diktatur oder die Nachkriegszeit erleben.
-
7
Universum Bremen
Das Mitmach-Museum macht an über 300 Exponaten naturwissenschaftliche Phänomene für Groß und Klein mit allen Sinnen erlebbar. Jeden ersten Freitag im Monat ist der Eintritt für junge Bremer:innen frei. Schulklassen bitte vorab anmelden.
-
8
Weserburg - Museum für moderne Kunst
Das Weserburg Museum für moderne Kunst verfügt über einen in Europa einzigartigen Bestand von Künstlerpublikationen und Schriftgut.
-
9
Wilhelm Wagenfeld Haus
Am Wall 209, 28195 BremenIm Fokus steht der Nachlass des 1900 in Bremen geborenen Bauhaus-Schülers, der zu den bedeutendsten Pionieren industrieller Produktgestaltung in Deutschland zählt.
-
10
Übersee-Museum
Das 1896 eröffnete Museum am Bahnhofsplatz bietet eine in Europa einzigartige Sammlungskombination von Völker-, Handels- und Naturkunde. Ganz neu ist die spektakuläre Inselwelt Ozeaniens mit Vulkan und Unterwasserwelt.
- Seite 1 (Ergebnisse 1-10)