
© Stiftung Kinder forschen
Kettenreaktion XXL
Die Was-passiert-dann-Maschine aus der Sesamstraße kennt doch jedes Kind. Aber welche Kita-, Hort- oder Grundschulkinder haben Lust, eine eigene zu bauen und in der Aktion „Kettenreaktion XXL“ einen Tag mit Grobi zu gewinnen?
Die Stiftung Kinder forschen ruft Mädchen und Jungen zwischen 3 und 10 Jahren auf, eine Reaktion in Bewegung zu setzen und mit ihrer eigenen Kettenreaktionsmaschine tolle Preise aus der Sesamstraße zu gewinnen.
Grobi kommt zum Forschungsfest!
Ein Dominostein kippt, eine Murmel saust los, ein Luftballon platzt – und plötzlich geht das Licht an: Kettenreaktionsmaschinen sind kreative Abenteuer, bei denen Kinder spielerisch lernen, wie Ursache und Wirkung zusammenhängen. Und weil darin jede Menge Energie steckt, ist die „Kettenreaktion XXL“ genau die richtige Mitmach-Aktion für die diesjährigen MINTmachtage zum Thema „ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft“.
Inspiration bietet die Forschungsidee „Kettenreaktion – Energie in Bewegung“. Weitere Hinweise und Teilnahmebedingungen findet ihr auf der Website der MINTmachtage.
Hauptpreis ist der Besuch von Grobi aus der Sesamstraße bei eurem organisierten Forschungsfest am 17. Juni, dem Festtag der MINTmachtage. Weitere Preise sind Überraschungspakete der Sesamstraße, Kinderbuchpakete sowie GraviTrax Junior-Sets zum Bau kreativer Kugelbahnsysteme. Die Auslosung findet Anfang Juni statt.
Bis zum 31. Mai 2025 haben die Kinder Zeit, um in der Kita, im Hort oder in der Grundschule gemeinsam mit ihren Erzieher:innen oder Lehrkräften zu bauen und zu tüfteln und ein Video von ihrer „Kettenreaktion XXL“ über die Webseite der MINTmachtage hochzuladen.
Auch Kitas, Horte und Grundschulen, die nicht am Wettbewerb teilnehmen, können MINTmachen und sich am Aktionstag „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“, den 17. Juni 2025, mit Forschungsfesten oder Projekten beteiligen. Kostenloses Aktionsmaterial, z.B. für eine Energierallye, ist auf www.mintmachtage.de bestellbar.