
© Ingo Wagner
Gerhard-Marcks-Haus
Eine Nacht, 31 Museen, sechs Stunden Kultur pur: Wenn die Ausstellungshäuser von 18 Uhr bis Mitternacht öffnen, können sich am 24. Mai auch neugierige Familien durch die Nacht treiben lassen und die Sammlungen bei Mitmachprogramm ganz neu entdecken.
Vor allem in den ersten Stunden der Museumsnacht stehen für Familien Mitmachstationen, Vorführungen und Workshops wie die beliebte Button-Maschine auf dem Programm. Erstmals öffnet auch die Bremische Bürgerschaft ihre Türen und gibt Einblicke in das Haus und die Arbeit der Abgeordneten.
In diesem Jahr ist der Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenfrei! Im Ticket ist die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln enthalten – sogar mit der Fähre von Bremen nach Bremen-Nord oder mit der Historischen Straßenbahn.
Der ADFC Bremen verkürzt die Wege in der Innenstadt darüber hinaus per Rikscha, Tandem oder Lastenrad.
Das komplette Programm ist auf langenachtbremen.de zu finden. Eintrittsbänder sind bei den beteiligten Museen und Ausstellungshäusern, in der Bremen-Information Böttcherstraße sowie den Pressehäusern erhältlich. Online-Tickets gibt es ab April.
Hier kommen unsere Highlights für Familien:
-
07.07.2025 10:00 - 13:00
Druck deinen Wagenfeld!
Beim dreitägigen Ferienworkshop im Haus des bekannten Bremer Designers können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren verschiedene Drucktechniken kennen lernen.