Deutsche Kindergeld Stiftung Preis
Neben all den schönen Dingen, die der Nachwuchs mit sich bringt, kommen auf Eltern natürlich auch einige Kosten zu. Deutschlandweit leben mehr als 2,5 Millionen Kinder in Armut, in Bremen ist jedes dritte Kind betroffen. Familien mit geringem Einkommen fehlen oft sogar die Mittel für Schulmaterialien, Klassenfahrten oder Nachhilfestunden. Das benachteiligt die Kinder gegenüber ihren Altersgenossen, die sich diese Dinge leisten können. Die Deutsche KindergeldStiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesem Missstand entgegenzuwirken.
Die von Bremer Bürgern gegründete Initiative fördert Projekte, die es benachteiligten Kindern ermöglichen, an Sport- und Bildungsangeboten teilzunehmen und so die Chancengleichheit unter Kindern und Jugendlichen verbessern. Im Mittelpunkt steht dabei stets der Integrationsgedanke, egal ob durch Sprache, Bildung, Sport oder die Möglichkeit, an Aktivitäten teilnehmen zu können. Auch in diesem Jahr wird wieder der Preis der Deutschen KindergeldStiftung Bremen vergeben. Bewerben können sich Initiative, Vereine oder Einzelperson, die ein Projekt zur Förderung benachteiligter Kinder und Jugendlicher starten oder erweitern möchten.
Wichtig dabei: Teilhaben lassen und nicht Ausgrenzen - Voneinander Lernen: Mit dem Preis der KindergeldStiftung sollen wirksame und umsetzbare Konzepte ausgezeichnet werden, die einen Schwerpunkt haben im Bereich der Integration von benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Dabei kann es sich um Projekte handeln, welche aufgrund fehlender Finanzierung noch nicht gestartet wurden oder um solche, die bereits laufen, aber deutlich ausgeweitet werden sollen – beispielsweise in einem weiteren Staddteil. Preisträger des Jahres 2015 ist Fluchtraum Bremen e.V. Der Preis besteht aus einem Geldbetrag von 5.000 Euro aus den Mitteln der Deutschen KindergeldStiftung Bremen. Es besteht die Möglichkeit der Anschubs (mit)finanzierung für die Ausweitung / den Export des Gewinner-Projektes. Über die Preisvergabe entscheidet der Vorstand der KindergeldStiftung.
Bewerbung sind bitte schriftlich einzureichen, wenn möglich elektronisch per E-Mail bis zum 15. Juni 2016 an: kontakt@deutsche-kindergeldstiftung.org oder per Post/Fax an: Andreas Hüchting c/o TRANSLINK Corporate Finance GmbH & Co. KG, Leher Heerstraße 28, 28359 Bremen