Zwei Mütter, (k)ein Vater und ihre Kinder
12 Jahre im Leben einer Regenbogenfamilie, oder: Eike und seine Kinder – wie ein alternativer Filmtitel auch lauten könnte.
Ratgeber für Regenbogenfamilien
Ein neues digitales Beratungsangebot gibt juristische und soziale Tipps für das Leben in und mit queeren Familien. Nicht nur für Kinder und Eltern, auch für Pädagog:innen eine wertvolle Bereicherung!
Alles ganz normal?!
Wie lebt es sich in einer Familie, in der das klassische Rollenverständnis längst überholt ist? Mit welchen Vorurteilen müssen sich gleichgeschlechtliche Eltern und ihre Kinder auseinandersetzen? Ein Einblick.
Regenbogenbunt
Während bundesweit die Zeitungen lobende Worte über das Outing des ehemaligen Fußball-Profis Hitzelberger fanden, wurde in Baden-Württemberg von über 100 000 Menschen eine Petition unterschrieben, die sich GEGEN die Aufnahme von Akzeptanz ...
Buchtipp: Alles Familie!
Na klar, es gibt sie noch, die klassische Bilderbuch-Familie bestehend aus Mama – Papa – Kind(ern), so wie bei Ben und seiner großen Schwester Lisa. Aber dann ist da noch Leonie, die bei ihrer Mutter lebt und ihren Papa nur in den Ferien sieht ...
DVD-Tipp: Zwei Mütter
Katja und Isabella haben seit vielen Jahren eine stabile Beziehung. Beide wünschen sich sehnlich ein gemeinsames Kind. Bei Gesprächen mit Samenbanken und Ärzten wird jedoch schnell klar: Als lesbisches Pärchen hat man in Deutschland kaum eine Chance.