Familienzeit
Kinder im Fahrradanhänger – ab wann?
Bewegung ist elementar wichtig für Kinder. Da man nicht früh genug damit anfangen kann, seinen Nachwuchs für Sport zu begeistern, gehen Eltern am besten mit gutem Beispiel voran. Mehr anzeigen
Medizingabe bei Kindern - 7 Tipps
Weigern, Würgen, Ausspucken. Wie Eltern ihren Kindern die Einnahme von notwendigen Medikamenten erleichtern können, verraten diese einfach umzusetzenden Tipps. Mehr anzeigen
Buchtipp: Die Welt der Winzlinge
Dieses kleine Büchlein zeigt, in welcher Umgebung Viren und Co. sich wohlfühlen, wann sie nützlich sind, wann sie uns Schaden zufügen und wie sie sich ausbreiten. Mehr anzeigen
Buchtipp: Drei Kinder auf der Flucht
Die Abenteuergeschichte verknüpft die Schicksale dreier Jugendlichen im Ausnahmezustand, die aus verschiedenen Ländern stammen. Mehr anzeigen
Buchtipp: Lebenswichtigkeiten, die glücklich machen
Der international bekannte Dramatiker macht sich ein paar Gedanken über die Dinge, die man eigentlich ganz dringend und unbedingt im Leben braucht. Mehr anzeigen
Buchtipp: Schritt für Schritt auf den Gipfel
Mit nur wenigen Worten und viel grafischem Gespür macht Animationsfilmer Pierre Zenzius scheinbar unüberwindbare Hindernisse und mächtige Naturgewalten erlebbar. Mehr anzeigen
Wohin nach der Grundschule?
Welche Schule ist die richtige, wann melde ich mein Kind an, und wie funktioniert das in Coronazeiten? Hier kommen die wichtigsten Antworten zum Übergang von Klasse 4 nach 5 in Bremen. Mehr anzeigen
Filmtipp: Die Adern der Welt
In einer Welt jenseits von Computerspielen, Pubertätsproblemen und Shoppingmalls träumt der 12-jährige Amra von einem Auftritt bei „Mongolias Got Talent“. Mehr anzeigen
Weihnachten im Zaubereulenwald
Kuschelige Familienidylle am Kamin, echte Schneelandschaften mit zauberhaften Eulen und eine gute Portion Umweltschutzaktivismus versprechen bestes Adventskino zum Abtauchen. Mehr anzeigen
Buchtipp: Weihnachten ohne Geschenke
Eigentlich ist alles wie jedes Jahr: Die Plätzchen sind gebacken, Wunschzettel wurden ordnungsgemäß geschrieben und der Tannenbaum steht im Ständer. Aber wo sind bloß die Geschenke? Mehr anzeigen
Buchtipp: Nikolaus-Sudokus und Riesen-Dominosteine
Zifferdingen ist auf den ersten Blick eine ganz normale kleine Stadt. Wäre da nicht die Weihnachtsstraße, die mitten durchs Viertel führt. Hier sieht man die merkwürdigsten Dinge ... Mehr anzeigen
Brandgefährliche Dunkelziffer?
UPDATE: Auch aus Bremer Schulen liegen Zahlen vor. Bisher lauteten die Vermutungen von "nicht ansteckend" bis "brandgefährlich". Jetzt gibt es Studienauswertungen zu den Corona-Fallzahlen bei asymptomischen Kindern und Jugendlichen. Mehr anzeigen
Filmtipp: Ostwind – Der große Orkan
So viel sei verraten: Im großen Finale der beliebten Pferdefilmreihe wird es stürmisch! Ostwind, Mika und Ari tauchen in die Welt des Kunstreitens ein. Mehr anzeigen
Wann geht's in Quarantäne?
Welche Familienmitglieder müssen zum Test und wer muss wann zuhause bleiben? Unter Eltern herrscht Unsicherheit, Gerüchte machen die Runde. Was wirklich stimmt, steht hier: Mehr anzeigen
Eine Auszeit auf Rezept
Einfach mal raus aus dem Hamsterrad – für viele Mütter und Väter muss das sprichwörtliche Fass erst überlaufen, bevor sie sich eine Auszeit erlauben. Dabei hat jede/r gesetzlich Krankenversicherte in Deutschland Anspruch auf eine Kur. Mehr anzeigen
Buchtipp: Leseabenteuer und Nähideen
Eine rasant-rätselhafte Abenteuergeschichte mit einer Riesenmöwe, Zauberliane und einem geheimnisvollen Kartenspieler gibt es für Leseratten ab 7 Jahren. Mehr anzeigen
Buchtipp: Kein Leben ohne Wasser
In ihrem Sachbilderbuch zeigt die Autorin mit kurzen, verständlichen Texten und anschaulichen Illustrationen einfache Zusammenhänge ebenso wie komplizierte globale Sachverhalte auf. Mehr anzeigen
Buchtipp: Demokratie im Dschungel
Das mit Kindern entstandene Buch vermittelt Leserïnnen ab 5 Jahren ein wichtiges Stück Demokratie und gibt Anlass Fragen zu stellen. Mehr anzeigen
Buchtipp: Männer mit Gefühl
Eindrückliche Illustrationen und kurze klare Texten erklären, wie wichtig und normal es ist, unabhängig vom Geschlecht Gefühle zu zeigen. Mehr anzeigen
Optimistisch durch die Krise
"Papa, ist das Corona noch da?" Wie Kinder mit der Covid-19-Pandemie umgehen, hängt davon ab, wie das Thema in Familien behandelt wird. Mehr anzeigen