Passend zur Saison
Von Frühjahr und Ostern über Sommer und Einschulung bis Halloween und Weihnachten: Rezepte, DIYs und Bastelideen für jede Jahreszeit und Gelegenheit.
Wir backen uns Schneebälle
Schmalzkuchen, Quarkbällchen, Mutzen, Berliner ... jede Region hat ihre eigene Bezeichnung für die fluffig-süßen Teilchen. Aber für alle gilt: bitte nicht werfen! Mehr anzeigen
DIY: Ein Kostüm für furchtlose Drachenkinder
Super-Onkel Sven war fleißig und hat seinem Neffen ein Drachenkostüm genäht. Mit ein wenig Übung an der Nähmaschine könnt ihr die coole Faschingsverkleidung nachnähen. Mehr anzeigen
Rezept: Monstergute Karnevals-Muffins
Karneval steht vor der Tür, und egal ob zu zweit, mit der Familie zuhause, in der Kita oder für die Zoom-Party: Bunt soll es werden! Und lecker! Mehr anzeigen
Fasching zuhause feiern
Tipps für magische Kostüme, knallbunte Deko, lustige Spiele und leckere Snacks: Zu Karneval und Fasching können wir es auch zuhause mit den Kindern krachen lassen! Mehr anzeigen
Aktuell
Wir backen uns Schneebälle
Schmalzkuchen, Quarkbällchen, Mutzen, Berliner ... jede Region hat ihre eigene Bezeichnung für die fluffig-süßen Teilchen. Aber für alle gilt: bitte nicht werfen! Mehr anzeigen
Wir brauchen mehr Konfetti!
Diese krachigen Überraschungstüten machen schon beim Basteln Spaß und eignen sich auch super als Tischdeko für eure Silvesterparty mit Kindern. Aber richtig lustig wird es nach dem Knall! Mehr anzeigen
Weihnachtsdeko mit Rotnase
In diesem DIY zeigen wir euch, wie mit nur einer Handvoll Materialien Rudi mit der roten Nase zum Hingucker am Christbaum, Adventskranz, an Tannenzweigen oder auf der Geschenkverpackung wird. Mehr anzeigen
Eins, zwei, drei - Bäumchenzauberei
Diese nachhaltigen Anhänger für die Tannenzweige oder als Fensterschmuck lassen sich wunderbar aus kleinen Zweigen basteln, die sich beim Spaziergang im Park oder auf dem Spielplatz finden. Mehr anzeigen
Im Handumdrehen fertig: Flammkuchen
Bloggerin und Kochbuchautorin Julia Radtke hat in ihrem neuen Buch zahlreiche Rezepte für die fleischlose und ausgewogene Familienküche versammelt. Die Flammkuchen haben wir schon nachgebacken - müsst ihr unbedingt auch mal probieren: Mehr anzeigen
Upcycling-Schultüte aus Stoff
Aus bunten Stoffresten entsteht ganz fix und leicht diese hübsche Schultüte. Dafür muss man nicht nähen können und die meisten Zutaten finden sich im Haushalt. Alles was ihr noch dazu braucht... Mehr anzeigen
Duftendes Erdbeer-Duschgel
Zugegeben, der Aufwand bei diesem DIY ist etwas höher, aber er lohnt sich! Dafür erhält man ein natürliches Duschgel, das auch für Kinderhaut geeignet ist. Mehr anzeigen
Fruchtige Waldgummibären
Diese rosaroten Waldbären für Naschkatzen schmecken nicht nur lecker, sie duften auch verführerisch nach ihrer Hauptzutat: frisch gesammelten Walderdbeeren. Für diese tolle DIY-Süßigkeit braucht man nur wenige Zutaten: Mehr anzeigen
Süßer Polenta-Kuchen mit Gänseblümchen
Polenta ist ein sensationeller Energielieferant, der nur mit heißem Wasser übergossen werden muss und bei Outdoor-Abenteuern kaum ins Gewicht fällt. Mit den richtigen Zutaten wird sie zu süßem Proviant. Mehr anzeigen
Ein dufter DIY-Traumfänger
Aus gesammelten Blüten und Kräutern lässt sich ganz einfach ein wilder Wächter basteln, der im Fenster nicht nur großartig aussieht und duftet, sondern auch nur die guten Träume hineinlässt. Mehr anzeigen
Kultur für Kids
Von kostenlosen Bastelsachen über digitale Wettbewerbe und Online-Ausstellungen bis zu neuen Hörspielen und spannenden Schatzsuchen für Familien.
Kindertheater frei Haus
Dieses Theater ist nicht nur kostenlos, es kommt auch zu den Kindern! Das Modellprojekt „Tourende Bühne für junges Publikum“ ist in 2023 erstmals unterwegs. Mehr anzeigen
Verhexte Nacht für Kinder
Lust auf eine Übernachtungsparty mit vielen Freund:innen? Dann lasst euch diesen Termin nicht entgehen: Bei der deutschlandweiten Kinderradionnacht übernehmen Profis die Planung und das Programm für eine märchenhafte Party! Mehr anzeigen
Spielen und lernen auf Ukrainisch
Mit Kinderbüchern und Bilderbuchkinos auf Ukrainisch werden Familien, Einrichtungen und Pädagog:innen jetzt bei der Verständigung mit ukrainischen Kindern unterstützt. Mehr anzeigen