© art-session fotografie
Weltkindertag 2020
Das Motto des diesjährigen Weltkindertags am 20. September 2023 lautet „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“. Damit rufen UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk Eltern, Lehrende, Erziehende, Entscheider:innen aus Politik und Wirtschaft sowie die breite Gesellschaft dazu auf, sich gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen noch stärker für die Verwirklichung ihrer Rechte einzusetzen.
Unicef ruft unter dem #wiestarkwäredasdenn Kinder und Familien in der ganzen Stadt dazu auf, mit bunten Kreidebildern auf den Straßen Anstöße für eine kindgerechte Gestaltung ihrer Umgebung zu geben. Ein neuer Spielplatz? Eine neue Sporthalle? Ein Park zum Spazierengehen? Was sich Kinder in ihrer Umgebung auch wünschen, alles darf gemalt werden. Egal, ob vor dem Haus, in Garageneinfahrten, am Kindergarten oder an der Schule.
Alle sollen sehen, was sich Kinder wünschen. Eltern, Nachbarn und Passanten sind dazu aufgerufen die Kreidezeichnungen ihrer Straßen und Plätze zu fotografieren. Um den Forderungen Nachdruck zu verleihen, können Eltern, Nachbar:innen und Passant:innen die Bilder der Kinder fotografieren und unter dem Aktions-Hashtag #wiestarkwäredasdenn in den sozialen Medien posten. Alle Beiträge der Kinder werden auch auf www.unicef.de/weltkindertag veröffentlicht.
Schon drei Tage vorher findet die große StraßenSpielAktion im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche statt. Rund 30 Straßeninitiativen beteiligen sich daran, einen Tag lang in ganz Bremen fröhliche Spielflächen entstehen zu lassen. Kinder, Eltern und Spaziergängerïnnen können ab 10 Uhr den ganzen Sonntag lang ungestört den Platz vor den Häusern beleben und bespielen.

© Shutterstock