Kindersichere Rezepte für die Familienküche
Von Kochbüchern, die voller Inspirationen stecken und auch auf die besonderen Bedürfnisse von Picky Eatern eingehen, können wir nie genug bekommen... Mehr anzeigen
Schwäche zeigen ist stark
Fast 25 Jahre nach Erscheinen seines Kultbuchs "Crazy" veröffentlicht Benjamin Lebert seinen ersten Roman für Kinder und Jugendliche, der einfühlsam... Mehr anzeigen
Jeden Tag Geburtstag feiern!
Eine himmelschreiende Ungerechtigkeit, dass man nur einmal im Jahr Geburtstag feiern darf, und dass Geburtstagspartyminuten viel schneller vergehen als Matheunterrichtsminuten! Lu und ihre Freunde beschließen deshalb... Mehr anzeigen
Nachhaltiges Spielzeug selbstgemacht
Als Mutter von fünf Kindern braucht Sydney Piercey Erfindergeist, wenn es um erschwingliches Spielzeug für alle geht. Dass sie den hat, beweist sie mit ihren kreativen Bastelprojekten. Mehr anzeigen
Flauschig und gefährlich
Die Sätze schlängeln sich hier über den Kaninchenbauch und blubbern durchs Badewasser. Welch ein tierischer Spaß! Mehr anzeigen
Müssen wir jetzt in die Notaufnahme?
Zwei Kinderchirurgen hatten offenbar dermaßen die Nase voll von eingewachsenen Zehennägeln und Bauchweh in der Notaufnahme, dass sie ein Buch mit Profi-Tipps geschrieben haben. Mehr anzeigen
Diversität unter Schafen
Das Schaf Amanda hat ein Problem: Weil ihr Fell bunt ist und sie bei Aufregung immer für alle gut sichtbar Regenbogen pupst, wird sie von den anderen Lämmern gemobbt. Mehr anzeigen
Weil es gut ist, anders zu sein
Warnung an Eltern von Kindern zwischen 3 und 6: Unsere Vierjährige will zum Einschlafen nur noch dieses eine Buch vorgelesen bekommen. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Mehr anzeigen
Von Buntstiftkuchen bis Vogelschälchen
Food-Bloggerin und Mama Milena Krais hat in ihrem ersten Buch auf 192 Seiten gesammelt, was sie und ihre Töchter selbst gern mögen: Mehr anzeigen
Wer hat hier das Sagen?
Wer hat Macht in einer Demokratie, wie funktioniert ein Rechtsstaat und wie ist die deutsche Verfassung organisiert? Die Sache mit dem Bundesrat, dem Bundestag und der Gewaltenteilung in unserer Regierung... Mehr anzeigen
Mutmachabenteuer mit Superhuhn
Aus der Abteilung „Promis schreiben Kinderbücher“ legt Comedian Bernhard Hoëcker sein zweites Werk vor. Mehr anzeigen
Alexa, mach meine Hausaufgaben!
Eine Gruppe von MINT-Expertinnen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche über den Einfluss moderner Technologie aufzuklären. Mehr anzeigen
Wichtige Fragen und Antworten auf dem Bauernhof
Was ist ein Krieg? fragt die Gans ihren Kartoffelbauern, und er erklärt. Der Autor, Regisseur und Pummel-Plüschmors-Erfinder Dirk Böhling hat ein neues Kinderbuch geschrieben. Mehr anzeigen
Ein starkes Gefühl als guter Freund
Über Angst muss man sprechen, dann wird sie immer kleiner und kann sogar zu einer Freundin werden, die vor Gefahren schützt. Mehr anzeigen
Zehn Schritte zu mehr Kinderfreundlichkeit
Die Lübeckerin Nathalie Klüver spricht aus, was viele Eltern denken. Bleibt zu hoffen, dass ihr Buch eine Lawine ins Rollen bringt. Mehr anzeigen
Natur erleben, Klimascout werden
In diesem Ferienprogramm im Rahmen des Projekts "Klimaschutz und Inklusion" erleben Kids von 6 bis 12 Jahren eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Biotope der Ökologiestation. Mehr anzeigen
Selbstbehauptung für Jungen
Im zweitägigen Ferien-Workshop lernen 11- bis 14-jährige Jungs, die Ausgrenzung oder Mobbing erfahren (haben), wie sie sich gegen andere behaupten können. Mehr anzeigen
Inline-Skating
Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen und Fortgeschrittene zwischen 4 und 15 Jahren. Mehr anzeigen
Graffiti und Streetart in den Sommerferien I
Im viertägigen Workshop lernen Künstler:innen ab 10 Jahren vom Profi neben den Basics auch gleich ein paar coole Spezialeffekte. Mehr anzeigen
Ferien auf dem Kinderbauernhof
In der Sommerzeit wird es nie langweilig: An jedem Wochentag der Ferien bietet der schöne Hof jede Menge Spaß, Spiel und ausreichend Gelegenheit für spannende Unternehmungen. Mehr anzeigen