Wer hat hier das Sagen?
Wer hat Macht in einer Demokratie, wie funktioniert ein Rechtsstaat und wie ist die deutsche Verfassung organisiert? Die Sache mit dem Bundesrat, dem Bundestag und der Gewaltenteilung in unserer Regierung... Mehr anzeigen
Mutmachabenteuer mit Superhuhn
Aus der Abteilung „Promis schreiben Kinderbücher“ legt Comedian Bernhard Hoëcker sein zweites Werk vor. Mehr anzeigen
Alexa, mach meine Hausaufgaben!
Eine Gruppe von MINT-Expertinnen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche über den Einfluss moderner Technologie aufzuklären. Mehr anzeigen
Wichtige Fragen und Antworten auf dem Bauernhof
Was ist ein Krieg? fragt die Gans ihren Kartoffelbauern, und er erklärt. Der Autor, Regisseur und Pummel-Plüschmors-Erfinder Dirk Böhling hat ein neues Kinderbuch geschrieben. Mehr anzeigen
Ein starkes Gefühl als guter Freund
Über Angst muss man sprechen, dann wird sie immer kleiner und kann sogar zu einer Freundin werden, die vor Gefahren schützt. Mehr anzeigen
Zehn Schritte zu mehr Kinderfreundlichkeit
Die Lübeckerin Nathalie Klüver spricht aus, was viele Eltern denken. Bleibt zu hoffen, dass ihr Buch eine Lawine ins Rollen bringt. Mehr anzeigen
Vegetarisch kochen mit 7 Zutaten
Hier empfehlen wir euch ausnahmsweise kein Kinder- sondern ein Kochbuch. Dafür eines mit ebenso kinderleichten wie raffinierten Rezepten. Mehr anzeigen
Aufwachsen im Flüchtlingslager
Diese ergreifende Graphic Novel erzählt auf 224 Seiten die Geschichte des 14-jährigen Omar, der mit seinem jüngeren Bruder Hassan viele Jahre im kenianischen Flüchtlingslager Dadaab lebte. Mehr anzeigen
Kommen ein Dachs und eine Schnecke in die Stadt...
So fangen Witze an, und dieses herrliche Kinderbuch mit seinen drolligen Protagonist:innen ist so witzig, dass Kinder und Eltern aus dem Lachen selten wieder rauskommen. Mehr anzeigen
Kratzen, bellen, stinken
Wie man Kinder vom Haustierwunsch abringt, wissen diese Vierbeiner: Ein hässlicher Hund, ein schielendes Meerschweinchen, eine alte Katze und ein pupsendes Lama ... Mehr anzeigen
Kritische Katastrophen-Krisen und Keks-Regeln
Fast 15 Jahre nach der Erstausgabe von Gregs Tagebuch ist die weibliche Version des Scribble-Romans erschienen. Jetzt macht sich die Fünftklässlerin Billie auf den Erfolgsweg, Mehr anzeigen
Entes letztes Stündlein
Zwischen den fröhlich gemalten Buchseiten finden sich ganz wenig Text und ganz viel Raum zum selbst Erzählen. Mehr anzeigen
Von Freundschaft und Hoffnung
Corrinne Averiss und Sébastien Pelon erzählen eine einfühlsame Geschichte über Freundschaft und darüber, dass Hoffnung einen durch ungewisse Zeiten trägt. Mehr anzeigen
Menschen brauchen Märchen
Für Eltern, denen Märchen wegen der überholten Rollenverständnisse zu verstaubt zum Vorlesen sind, kommt die Rettung: Ungarische Autor:innen erzählen die altbekannten Volkssagen neu. Mehr anzeigen
Willkommen in der neuen Heimat
Als in ihrer Heimatstadt Krieg ausbricht, fliehen die 7-jährige Saoussan und ihre Familie in ein fernes Land. Dort angekommen, geht Saoussan in die Schule, wo alles fremd ist... Mehr anzeigen
KunstIntensiv
Im Workshop lernen Kids ab 8 Jahren Zeichnen und Malen auf Acryl und Leinwand mit verschiedenen Techniken und Materialien. Mehr anzeigen
Kreativwerkstatt in den Osterferien
Im Ferienworkshop in den Zeugnisferien erwartet Grundschulkinder zwischen 6 und 12 Jahren eine phantasievolle Mischung verschiedenster Projekte im Atelier. Mehr anzeigen
Ohrenfutter in den Ferien
In eine Welt eintauchen, die allein durch Text, Stimme, Geräusche und Musik entsteht – klingt fantastisch? Im Hörspiel-Kurs lernen 9- bis 13-Jährige genau das. Mehr anzeigen
Comicwerkstatt
In diesem zweitägigen Ferienkurs realisieren kreative Kids ab 8 Jahren ihre Ideen in einem eigenen Comic. Mehr anzeigen
Graffiti und Streetart in den Osterferien
Im viertägigen Workshop lernen Künstler:innen ab 10 Jahren vom Profi neben den Basics auch gleich ein paar coole Spezialeffekte. Mehr anzeigen