Kritische Katastrophen-Krisen und Keks-Regeln
Fast 15 Jahre nach der Erstausgabe von Gregs Tagebuch ist die weibliche Version des Scribble-Romans erschienen. Jetzt macht sich die Fünftklässlerin Billie auf den Erfolgsweg, Mehr anzeigen
Entes letztes Stündlein
Zwischen den fröhlich gemalten Buchseiten finden sich ganz wenig Text und ganz viel Raum zum selbst Erzählen. Mehr anzeigen
Von Freundschaft und Hoffnung
Corrinne Averiss und Sébastien Pelon erzählen eine einfühlsame Geschichte über Freundschaft und darüber, dass Hoffnung einen durch ungewisse Zeiten trägt. Mehr anzeigen
Menschen brauchen Märchen
Für Eltern, denen Märchen wegen der überholten Rollenverständnisse zu verstaubt zum Vorlesen sind, kommt die Rettung: Ungarische Autor:innen erzählen die altbekannten Volkssagen neu. Mehr anzeigen
Willkommen in der neuen Heimat
Das Bilderbuch erzählt die Geschichte von der 7-jährigen Saoussan, die vom Krieg in ihrer Heimatstadt fliehen musste und in ihrer neuen Heimat Freund fand. Mehr anzeigen
Das versteht jedes Kind
Auf jeder Doppelseite des Sachbuchs wird ein Menschenrecht bunt illustriert und in verständlichen Worten erklärt. Mehr anzeigen
Buchtipp: Und wie sagst du dazu?
Jetzt alle mal die Hände heben, die ihrem Kind verständlich und fehlerfrei den Unterschied zwischen Vagina und Vulva erklären können. Nicht? Dann kommt dieses schöne Bilderbuch genau richtig. Mehr anzeigen
Buchtipp: Milchzähne und Geschichten bewahren
Ketti Gnidas Sammelbuch bietet neben Wissenswertem auf den 20 Doppelseiten auch Platz für die eigene Geschichte und Fotos. Mehr anzeigen
Buchtipp: Wo die Liebe hinfliegt
Achtung! Dieses Bilderbuch ist nur was für echt coole Kids mit echt coolen Eltern! Schauplatz des witzigen Geschehens ist ein Bauernhof, wo eines Morgens der Habicht und der Hahn in trauter Zweisamkeit im Hühnerstall vom Bauern erwischt werden. Mehr anzeigen
Buchtipp: Bremen wimmelt
Wenn man in einem Bilderbuch die eigene Stadt wiedererkennt, macht das Anschauen besonders viel Spaß. Mehr anzeigen
Buchtipp: Weihnachten ohne Geschenke
Eigentlich ist alles wie jedes Jahr: Die Plätzchen sind gebacken, Wunschzettel wurden ordnungsgemäß geschrieben und der Tannenbaum steht im Ständer. Aber wo sind bloß die Geschenke? Mehr anzeigen
Buchtipp: Darf man Popel essen?
In dem 448 Seiten starken Sachbuch entdecken Kinder den menschlichen Körper auf herrlich offene Weise. Mehr anzeigen
Buchtipp: Was tanzt denn da auf meinem Kopf?
Spätestens wenn die lieben Kleinen in Kita oder Schule gehen, bringen sie irgendwann auch ungeliebte Gäste mit nach Hause. Den Schrecken vor Läusen nimmt dieses witzige Bilderbuch. Mehr anzeigen
Buchtipp: Über den Verlust der Heimat
Dieses aus dem Arabischen übersetzte Kinderbuch öffnet den Weg zu wichtigen Gedanken und Gesprächen rund um das Thema Integration. Mehr anzeigen
Buchtipp: So macht Lesen lernen Spaß
Grundschulkinder, die noch gar nicht oder schlecht lesen können, finden in diesem Übungsbuch mit lustigen Bildern und einfachen Anleitungen den leichten Zugang zu Buchstaben und Wörtern. Mehr anzeigen
Von Wunderkammern & Schatzkästchen
In den Ferien gestalten kreative Kinder ab 6 Jahren im zweitägigen Workshop ihre eigenen Wunderkammern, Modellhäuschen, Traumzimmer oder Kunstmuseen. Mehr anzeigen
Sommer-Graffiti I
Im dreitägigen Ferienkurs lernen kreative Kids zwischen 10 und 16 Jahren vom Profi neben den Basics auch gleich ein paar Specialeffects. Mehr anzeigen
Vahrinale
Das beliebte Feriencamp am Vahrer See hält vom 14. bis zum 17. Juli jeden Tag Kreativangebote, Workshops, Musik, Theater und mehr für Kinder und Jugendliche bereit. Mehr anzeigen