Gut zu wissen
"Lesen ist schön"
Mangelnde Lesekompetenzen wie in der IGLU-Studie bestätigt, mieses Abschneiden bei Pisa und immer schlechtere Sprachentwicklung bei Schulkindern haben das Bildungsressort alarmiert und zum Handeln bewegt. Mehr anzeigen
Wo gibt es Geld für Alleinerziehende in Bremen?
Die Zentralstelle der Landesfrauenbeauftragten hat eine neue Übersicht zu den Möglichkeiten der finanziellen Hilfe für Alleinerziehende veröffentlicht. Download hier! Mehr anzeigen
Weltoffene Familien gesucht
Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) erwartet rund 300 Schüler:innen aus 30 Ländern für ein Austauschjahr in Deutschland. Mehr anzeigen
Neuigkeiten
Was Kinder begeistert – und das Budget schont
Spielzeug, das Kinder begeistert, muss nicht teuer sein. Mit kreativen Ideen beweist der Markt, dass hoher Spielspaß und ein kleines Budget gut zusammenpassen. Mehr anzeigen
Mitspielen beim Schulrockfestival
Bands aus Bremen, Bremerhaven und umzu, die sich für ein Set in der Kesselhalle qualifizieren und einen Aufnahmetag im Tonstudio mit Videoproduktion im Wert von 900 Euro gewinnen möchten, bewerben sich hier: Mehr anzeigen
Sportliche OMA
Von Jugendlichen geplant, soll die Oslebshauser Multisport Area ab Anfang 2027 Spiel, Sport und Spaß auf über 10.500 Quadratmetern nach Oslebshausen bringen. Mehr anzeigen
Platz der ökologischen Kinderrechte
Als dritter Stadtteil hat am 20. November 2024 Gröpelingen seinen Platz der Kinderrechte bekommen: Am 35. Jahrestag der Erklärung der Kinderrechte wurde er feierlich eröffnet. Mehr anzeigen
Weihnachten auf Schienen
Ein 36 Meter langes "Kunstwerk" gondelt im Advent durch Bremen, das mit außergewöhnlichem Design und Aktionen Weihnachtsstimmung in die Stadtteile bringen soll. Mehr anzeigen
Weihnachtsmann auf Bestellung
Damit nicht Opa, Tante oder Onkel ins Kostüm schlüpfen müssen, bietet die Jobvermittlung der Agentur für Arbeit Weihnachtsmänner und -frauen auf Bestellung an. Mehr anzeigen
Die Stadtteileltern sind da!
Sieben "Mütter" und "Väter" sind ab November 2024 in Walle, Gröpelingen und in der Überseestadt unterwegs, um Familien individuell und langfristig zu unterstützen. Mehr anzeigen
Selbstwirksamkeit von Kindern
Wer eine Kinderuhr zu Anlässen wie Weihnachten, Konfirmation, Einschulung oder Geburtstag schenkt, verleiht seinem Kind ein Stück Autonomie und fördert seine Fähigkeit zur selbstständigen Gestaltung des Tagesablaufs. Mehr anzeigen
Bremer Jugendpreis 2025
Dem Hass keine Chance: Unter dem Motto "Toleranz! Ohne Alternative!" können sich wieder Schüler:innen beteiligen und ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Rassismus setzen. Mehr anzeigen
Zu den Sternen reisen
Das 3. Kinderlesefestival "Galaxie der Bücher" katapultiert junge Leser:innen im Alter von 2 bis 10 Jahren auf ferne Planeten, in unbekannte Universen und zu Lieblingsorten im Weltraum. Mehr anzeigen
Mehr Schulstraßen für Bremen
Das Kidical Mass Aktionsbündnis hat einen Leitfaden entwickelt, der Eltern, Lehrkräfte und Kommunen bei der Einrichtung von autofreien Schulstraßen unterstützt. Mehr anzeigen
Nachwuchstester:innen gesucht!
Ob Tiefkühlpizzen, Stundenplan-Apps, Bambuszahnbürsten oder Streamingdienste – bei „Jugend testet“ können 12- bis 19-Jährige eine Reise nach Berlin und Geldpreise von insgesamt 12.000 Euro gewinnen. Mehr anzeigen
Gestresste Einjährige, Eltern und Erziehende am Limit
300 Wissenschaftler:innen und Organisationen schlagen Alarm und schreiben einen offenen Brief zur Kitakrise an die Bundesregierung. Mehr anzeigen
Ausgezeichnetes Engagement für Kinder
22.500 Euro Preisgeld der Deutschen Kindergeldstiftung teilen sich 2024 die Stadtteilfarm Huchting, der Verein Kultur vor Ort und das ZIS-Zentrum für Migranten und interkulturelle Studien - herzlichen Glückwunsch! Mehr anzeigen
Neues Elterngeld für Pflegefamilien
600 Pflegefamilien gab es 2016 in Bremen. Ende 2023 waren es nur noch 533. Diesem Rücklauf will der Bremer Senat mit einer Zahlung von 850 Euro monatlich entgegenwirken. Mehr anzeigen
Arbeiten mit Kindern
Die Berufsberatung im Erwerbsleben informiert über Ausbildungswege und Quereinstieg in Niedersachsen und Bremen und erläutert, wie aus beruflichen Träumen Perspektiven und Chancen geschaffen werden können. Mehr anzeigen
Bellen, keuchen, rasseln: Mein Kind hat Husten
Im Kurs für Eltern von Babys, Kleinkindern und Kindern werden die häufigsten Fragen zum Symptom geklärt, die typischen Krankheiten und Hilfen besprochen. Mehr anzeigen
Fieber im Säuglings- und Kleinkindalter
Fieber ist etwas Gutes, auch wenn es Eltern häufig nicht so vorkommen mag. Und in diesem Online-Kurs für Eltern von Babys und Kleinkindern wird geklärt, warum. Mehr anzeigen
Essen, nörgeln, naschen
Dieser Online-Kurs hilft Eltern von Babys und Kleinkindern, sich umfassend über das Thema Ernährung zu informieren und sich auf mögliche Herausforderungen im Familienalltag vorzubereiten. Mehr anzeigen
Schach mit Spaß
Wie Kindern ab 3 Jahren spielerisch Schach vermittelt werden kann und dadurch deren Entwicklung gefördert wird, erfahren die Teilnehmenden in diesem Live-Online-Vortrag. Mehr anzeigen
Kultur für Kids
Von kostenlosen Bastelsachen über digitale Wettbewerbe und Online-Ausstellungen bis zu neuen Hörspielen und spannenden Schatzsuchen für Familien.
Im Labyrinth der Lügen
2024 jährt sich der Mauerfall zum 35. Mal. Anlässlich dazu zeigt KiKA eine animierte Spionage- und Detektivserie über Ostberlin, die Kinder ab 6 Jahren fesselt. Mehr anzeigen
Mit Kinderrechten in die Zukunft
Am 20.9.2024 feiert der Weltkindertag seinen 70. Geburtstag. Zu diesem Anlass fordern UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk die Politik auf, mehr für Kinder zu tun. Mehr anzeigen
Zwischen Plüschtierkrone und Farbkugel
In fünf neuen Superlaxien können Mädchen und Jungen unter den Augen skurriler Skulpturen aus Recyclingmaterial Neues und Erstaunliches erforschen. Mehr anzeigen