Gut zu wissen
Mit Kindern über Krieg sprechen
In diesen Tagen bestimmt der russische Angriff auf die Ukraine die Nachrichten, und viele Kinder und Jugendliche reagieren mit Angst und Verunsicherung. Wie Eltern damit umgehen können, verraten Expert:innen. Mehr anzeigen
Waschen, schneiden, lesen
Zum Friseur gehen oder ein Buch lesen gehört nicht unbedingt zu den Lieblingsbeschäftigungen vieler Kinder. Bisher. Denn jetzt erobern die Vorlesefriseure Deutschland. Mehr anzeigen
Neuigkeiten
Bühne frei für den Wildbienen-Garten
Familien, Kitas und Schulen können Geld und Kräuterpakete gewinnen und den insektenfreundlichsten Garten Deutschlands anlegen: Der bundesweite Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ geht in eine neue Runde. Mehr anzeigen
Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum?
Kaum zu glauben, aber als die TV-Sendung für Vorschulkinder 1973 das erste Mal in Deutschland ausgestrahlt wurde, war sie hochumstritten. Mehr anzeigen
Neues Jahr, neue Highlights im Disney Channel
Auf geht es in ein abenteuerliches, urkomisches und großartiges neues Jahr im Disney Channel! 2023 kommen Groß und Klein mit diesem Programm definitiv auf ihre Kosten: Mehr anzeigen
Für einen sicheren Schulweg
Neben den ehrenamtlichen Helfern sind Verkehrserziehung und Schulwegtraining die besten Mittel für einen unfallfreien Weg. Elterntaxis sind es nicht. Mehr anzeigen
(Fast) 50.000 Euro für gute Ideen
Mit der swb Bildungsinitiative werden jedes Jahr innovative Projekte für Kinder und Jugendliche gefördert. 33 Ideen gehen mit gutem Beispiel für die nächste Bewerbungsrunde voran. Mehr anzeigen
Eine neue Kinderambulanz für Bremen
UPDATE: Die Ambulanz im ehemaligen Kinderimpfzentrum Am Brill ist vom 10. Januar bis 17. März 2023 geöffnet. Mehr anzeigen
Ausschalten – Aushalten – Haushalten
Hey, Familien da draußen! Wie regelt ihr eigentlich die Nutzung und besonders die Nutzungsdauer von Smartphone, Tablet und Co? Wir hatten mal einen Medien-Elternabend... Mehr anzeigen
Update zur Freikarte
Am 29. November 2022 teilt das Projektteam vom Senat mit, dass Restguthaben aus 2022 in das nächste Jahr übertragen wird. Auch für Ü18-Jährige gibt es Neuerungen. Mehr anzeigen
Und wenn es gar kein Fremder ist?
"Viele Eltern bringen ihren Kinder bei, nie mit Fremden mitzugehen. Das ist so, wie wenn du deinem Kind einschärfst, sich vor Mähdreschern in Acht zu nehmen ..." Mehr anzeigen
Autoprogettazione
In Holger Müllers Familie herrscht ein ewiger Kampf: Wegwerfen gegen Behalten. Dauerbrenner ist beispielweise ein „zusätzlicher Oberschrank in der Küche“. Die Fronten sind seit Jahren verhärtet. Mehr anzeigen
Verpackung ist alles – nur kein Müll
Laut der Deutschen Umwelthilfe steigt das Abfallvolumen zum Weihnachtsfest um bis zu 20 Prozent an, vor allem aufgrund von Geschenkverpackungen. Holger Müller fragt sich, ob das wirklich sein muss? Mehr anzeigen
Klimaschutz aus Bremen für die Welt
„Das wird mal ein ganz Großer“ sagen Erwachsene gerne über Kinder, denen sie eine steile Karriere zutrauen. Der 15-jährige Jonte Mai aus Bremen ist auf der Erfolgsleiter schon jetzt ganz weit nach oben geklettert. Mehr anzeigen
Bilder für Kinderzimmer – die 5 interessantesten Motive
Alle Eltern träumen davon, die schönste Raumdeko für ihr Kind zu schaffen. Bei dieser Aufgabe erweisen sich Bilder als äußerst hilfreich. Mehr anzeigen
Päckchen packen und Freude schenken
Spätestens in der Vorweihnachtszeit wächst der Wunsch, Menschen zu unterstützen, denen es nicht so gut geht. Aber wo kommen die Spenden wirklich an? Mehr anzeigen
Trost für trauernde Jugendliche
Kinder und Jugendliche, die einen nahen Angehörigen durch Tod verloren haben, fühlen sich oft allein gelassen. Einen geschützten Raum für ihre Trauer finden sie im Trauerland. Mehr anzeigen
Begleitung trauernder Kinder
Ein Einblick in die ressourcenorientierte Begleitung von trauernden Kindern für alle, die sich dem Thema erstmals widmen möchten. Mehr anzeigen
Homeoffice
Im kostenlosen Online-Vortrag geht es um das Arbeiten von Zuhause aus, die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen. Wie ist die aktuelle Rechtslage und was müssen Beschäftigte sonst noch beachten? Mehr anzeigen
Begleitung trauernder Jugendlicher
Ein Einblick in die ressourcenorientierte Begleitung von trauernden Jugendlichen für alle, die sich dem Thema erstmals widmen möchten. Mehr anzeigen
Mehrsprachig von Geburt an
Im Online-Workshop der Elternschule erfahren Väter und Mütter, die in einer mehrsprachigen Beziehung oder Umgebung leben, wie das Kind eines Tages die fremde Sprache und Deutsch auf gutem Niveau beherrscht. Mehr anzeigen
Ist Papa jetzt ein Stern?
Im Online-Wochenend-Seminar erlernen Fachkräfte und Interessierte die qualifizierte Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Trauerprozess. Mehr anzeigen
Kultur für Kids
Von kostenlosen Bastelsachen über digitale Wettbewerbe und Online-Ausstellungen bis zu neuen Hörspielen und spannenden Schatzsuchen für Familien.
Kindertheater frei Haus
Dieses Theater ist nicht nur kostenlos, es kommt auch zu den Kindern! Das Modellprojekt „Tourende Bühne für junges Publikum“ ist in 2023 erstmals unterwegs. Mehr anzeigen
Verhexte Nacht für Kinder
Lust auf eine Übernachtungsparty mit vielen Freund:innen? Dann lasst euch diesen Termin nicht entgehen: Bei der deutschlandweiten Kinderradionnacht übernehmen Profis die Planung und das Programm für eine märchenhafte Party! Mehr anzeigen
Spielen und lernen auf Ukrainisch
Mit Kinderbüchern und Bilderbuchkinos auf Ukrainisch werden Familien, Einrichtungen und Pädagog:innen jetzt bei der Verständigung mit ukrainischen Kindern unterstützt. Mehr anzeigen