Arbeiter-Samariter-Jugend
Spiele, Ausflüge, Freizeiten, Seminare, Wettbewerbe und vieles mehr gehören zum Programm der wöchentlichen Treffen. Mehr anzeigen
Indoorspielplatz
Immer dienstags und donnerstags vormittags sowie mittwochs nachmittags können Kinder bis 3 Jahre hier nach Herzenslust krabbeln, purzeln, toben und spielen. Mehr anzeigen
Spielen, Toben und Spaß haben
Eltern und ihre Kinder von 1 bis 3 Jahren bauen eine Bewegungslandschaft auf, toben und spielen gemeinsam. Mehr anzeigen
Sprach- und Spielgruppe
In der bunten, fröhlichen und offenen Gruppe können Kinder zwischen 3 und 6 Jahren spielen, die Mamas können sich austauschen und die deutsche Sprache verbessern. Mehr anzeigen
Wo sind die 17 Ziele?
Im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen hat das Bibliotheksteam die 17 Nachhaltigkeitsziele in der Kinderbibliothek als Teil einer Rallye versteckt. Mehr anzeigen
Wolkenkuckucksheim – Bau dir die Welt, wie sie dir gefällt!
Die Sonderausstellung ist ein 500 Quadratmeter großer Spiel- und Gestaltungsraum für kleine und große Menschen und ihre Visionen von der Zukunft. Mehr anzeigen
Das Kapital. Alles Marcksist*innen!
Was ist das Kapital eines Museums? Diesen und anderen Fragen widmet sich das Bildhauermuseum auch mit einer Mitmachstation für Kinder. Mehr anzeigen
Macht Sinn!
Die Wanderausstellung mit dem Untertitel "Forschen, Fördern, Stiften" stellt zehn Forschende, Studierende, Stiftende und ihre Förderprojekte an der Universität Bremen vor. Mehr anzeigen
Sesamstraße. 50 Jahre Wer, Wie, Was!
1000 tolle Sachen, 50 Jahre Kinderfernsehgeschichte: Die unterhaltsame Welt von Ernie und Bert, Elmo, dem Krümelmonster und vielen mehr auf 700 Quadratmetern. Mehr anzeigen
50 Jahre Sesamstraße - Mehr als eine TV-Show
Wer, wie was? Wieso, weshalb, warum? Seit 1973 bekommen Vorschulkinder kluge Antworten auf alle möglichen Fragen in der außergewöhnlichen TV-Sendung, die Geschichte schrieb und weiter schreibt. Mehr anzeigen
Spiel und Spaß rund um den Apfel
In Rätseln und Spielen werden Kinder zwischen 6 und 10 Jahren herausfinden, was am Apfel so toll ist. Mehr anzeigen
Das Kindergericht
Im inklusiven Ferien-Workshop gehen Kinder und junge Erwachsene zwischen 8 und 21 Jahren der Frage nach, wie Rechtsfindung stattfindet. Mehr anzeigen
Herbstferien mit dem NABU
Auch bei Herbstwetter machen Ferienkinder ab 8 Jahren das NABU-Gelände unsicher, sei es Keschern, Schnitzen oder Apfelsaft pressen. Mehr anzeigen
Quer durch Bremen
In den Herbstferien können Kinder auf Abenteuerreise in Bremen gehen. Bei vier Ausflügen kreuz und quer durch die Stadt entdecken sie neue Orte in ihrer Stadt. Mehr anzeigen
ComicWerkstatt in den Herbstferien
Kinder verwandeln ihre Ideen in eigene Comics. Bei Themenfindung und Figurenentwicklung gibt es natürlich Unterstützung. Mehr anzeigen