
In diesem Animationsfilm geht es darum, dass am kältesten Tag der Welt ein Junge namens Jack geboren wird, mit einem Herzen aus Eis. Seine Hebamme Madeleine ersetzt es daraufhin durch eine Kuckucksuhr, sodass er weiterleben kann. Dafür muss er nur drei Regeln beachten: Er darf die Zeiger seines Herzens nicht berühren, darf sich nicht aufregen und am allerwichtigsten: Er darf sich nicht verlieben. Das ist schwieriger als er gedacht hätte, wie er bei seinem ersten Ausflug in die Stadt bemerkt, wo er die schöne Acacia trifft. Dabei dreht sein Kuckucksuhrherz durch und er verliert das Bewusstsein. Als er wieder erwacht, ist Acacia verschwunden. Jahre vergehen, bis Jack sich schließlich auf die Suche nach seiner großen Liebe macht und versucht, ihr Herz zu erobern. Auf dieser Reise lernt er nebenbei auch noch andere Leute kennen und merkt, dass es vielleicht doch gar nicht so schlimm ist, anders zu sein.
Der Film spielt in seiner ganz eigenen, charmanten und toll animierten Fantasiewelt, wobei er aber nie wirklich den Bezug zur Realität verliert. Zwischendurch werden immer wieder Lieder mit klasse Stimmen gesungen, wodurch der Film einen Musical-Touch erhält. Er ist ein wenig düster und manche Szenen vergehen ein bisschen schnell, aber er überbringt eine schöne Botschaft zum Nachdenken.
Ein sehenswerter Film zum Schmunzeln, Nachdenken und Träumen, nicht nur für Kinder.