
Die frechen Kinder aus Bollersdorf (Rieke, Max, Lene, Paul, Suse und Ben) nennen sich zusammen mit Bens Nasenbär Quatsch stolz die Nasenbärbande.
Doch als dann eines Tages die GKF kommt und sagt Bollersdorf sei der 'Bauchnabel der Erde' und behauptet, dass Bollersdorf damit der ideale Testort für Lebensmittel sei, dreht alles durch.
Denn nun versuchen die Erwachsenen aus Bollersdorf alles, um im Durchschnitt zu bleiben. Die Kinder müssen nun grüne Cornflakes und mehr bunt gefärbte Lebensmittel essen.
Als dann auch noch den Kindern die über alles geliebten Großeltern und außergewöhnliche Haustiere wie Quatsch weggenommen werden, stellt die Nasenbärbande ganz Bollersdorf auf den Kopf.
Werden die sechs Kinder und Quatsch es schaffen, alles wieder zu normalisieren und die Großeltern aus dem Altersheim holen?
Wenn man einen Film sucht, wo Großeltern, Eltern und vor allem Kinder und vielleicht sogar Jugendliche etwas zum Lachen finden, ist dieser Film ideal für sie.
Lustige Szenen, viele Gesangs- und Hip-Hop- bis Stepptanzszenen findet man in diesem Film.
Gut geführte Kamera und gute Schauspieler, selbst die kleinen Kinder (ca. 3- bis 5jährige) der Nasenbärbande sind sehr gut besetzt.