Bildung
Welche Adressen in unserer Stadt sind für Familien wichtig? Wohin fahren wir am Wochenende, wo ist der nächste Kinderarzt und gibt es eigentlich einen Spielzeugladen in unserer Nähe?
Im „Familienblick“, dem Online-Branchenbuch der Kinderzeit Bremen findet ihr ausgesuchte Adressen für Familien, von „A“ wie Alleinerziehend bis „Z“ wie Zauberkünstler.
ALLE
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
Ü
V
W
X
Y
Z
Mit ihrer Kombination von historischen und zeitgenössischen Werken regen die Museen Böttcherstraße zur Erkundung von Kunst und kreativem Querdenken an.
Galerie, Museum
Bremer Str. 17, 27711 Osterholz-Scharmbeck
RIKAs Musikwerkstatt – weil Musik Dich glücklich macht! Singen, Tanzen,
Lachen - ich biete Musikkurse für Kinder von 1 – 5 Jahre mit
Elternbegleitung.
Bildung, Freizeit & Erholung
In den Sonderausstellungen und Begleitveranstaltungen werden 600 Jahre Kunstgeschichte vermittelt. Für Kinder gibt es z. B. Ferienkurse und Kindergeburtstage.
Museum
Professionelle Kunstkurse von Zeichnen über Malerei bis Graffiti und Street Art, Kindergeburtstage im Atelier und Ferienworkshops für Kinder und Jugendliche.
Ferienbetreuung, Kunstschule, Verteiler
In Kursen lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Kunst, sich beim Malen, Zeichnen, Drucken oder Experimentieren auszdrücken - hauptsache mit Freude am Ausleben der eigenen Phantasie.
Kindergeburtstag, Kunstschule
Mit seiner in Europa Sammlungskollektion von Völker-, Handels- und Naturkunde tauchen Besucherïnnen mit interaktiven Ausstellungen in ferne Kontinente ein.
Museum
Den Besucherïnnen wird ein umfangreicher Einblick in 1200 Jahre Bremer Geschichte mit 8000 Exponaten gewährt, wie z. B. historische Teddybären und Puppen.
Museum
Faulenstr. 69, 28195 Bremen
Experimente, Babysitten, Mangas, Mathe oder Multimedia: In der jungen vhs erfahren Kinder ab 4 und Jugendliche mehr über Themen, die sie begeistern und herausfordern. Die Kurse finden nachmittags, am Wochenende oder kompakt in den Ferien statt.
Bildung, Freizeit & Erholung
In ständig wechselnden Präsentationen und großen Sonderausstellungen wird die spannungsreiche Entwicklung der Kunst von den 1960er Jahren bis heute gezeigt.
Galerie, Museum