© NABU/Franz Fender
Erlebter Frühling
Beim bundesweiten Kinderwettbewerb "Erlebter Frühling" des NABU erforschen Kids bis 13 Jahre die Natur und gewinnen neben aufregenden Eindrücken auch tolle Preise.
Egal ob allein, mit Freunden oder mit der ganzen Schulklasse: Spätestens, wenn die ersten Sonnenstrahlen das Frühjahr ankündigen, lassen sich junge Feldforscher nicht mehr aufhalten: Es zieht sie raus in die Natur mit ihrem beeindruckenden Schauspiel. Überall sprießt frisches Grün, die ersten Blüten knospen, Tagpfauenaugen flattern durch die Luft, Feldlerchen steigen senkrecht in den Himmel - draußen erwacht das Leben und unzählige Frühlingsboten wollen entdeckt werden.
Und alles, was auf Wiesen und Feldern, in Parks und Wäldern den Frühling ankündigt, soll von den Frühlingsforschern dokumentiert werden: ausgerüstet mit Lupe, Kamera, Smartphone oder Forscherheft können die Beobachtungen, Erlebnisse und Erkenntnisse als Zeichnungen, Geschichten, Forschertagebücher, gebastelte und multimediale Wettbewerbsbeiträge bis zum 24. Mai 2019 bei der NAJU - der Naturschutzjugend vom NABU - eingereicht werden:
NAJU, Stichwort: Erlebter Frühling, Karlplatz 7, 10117 Berlin oder per E-Mail an NAJU@NAJU.de
Die besten Frühlingsforscher*innen werden mit Buchpaketen und weiteren Preisen belohnt. Die Gewinner werden bis zum 3. Juni 2019 benachrichtigt.
Für Lehrer*innen, Erzieher*innen, Eltern und Gruppenleitungen bietet die NAJU pädagogische Begleitmaterialien zum Wettbewerb an: ein Aktionsheft mit Forscher- und Aktionstipps zur Feldlerche inklusive Aufkleber, ein Poster zum Gestalten sowie Aktionshefte. Die Materialien können unter online bestellt werden.
Der „Erlebte Frühling“ ist Deutschlands ältester Kinderwettbewerb im Umweltbereich. Seit 1984 nehmen jedes Jahr hunderte kleiner Naturforscher*innen mit phantasievollen Beiträgen an dem Wettbewerb teil und lernen so Pflanzen und Tiere vor ihrer eigenen Haustür kennen.