1 von 10

Foto: Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau
2 von 10

Foto: Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau
Isabell Viohl Auf der Überholspur
1. Platz "Auf der Überholspur" von Isabell Viohl
3 von 10

Foto: Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau
2. Platz "Ich geh dann mal..." von Patrizia Albrecht
2. Platz, "Ich geh dann mal..." von Patrizia Albrecht
4 von 10

Foto: Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau
3. Platz "Wie lange müssen wir noch warten?" von Janina Bartmann
3. Platz "Wie lange müssen wir noch warten?" von Janina Bartmann
5 von 10

Foto: Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau
von Miriam Craß
Fotowettbewerb ZGF Miriam Craß
6 von 10

Foto: Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau
von Sarina Schöbel
Fotowettbewerb ZGF Sarina Schöbel
7 von 10

Foto: Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau
"100% für Männer und nur 78% für Frauen? Gesicht zeigen, wir können das ändern!" von Isabell Viohl
Fotowettbewerb ZGF Isabell Viohl
8 von 10

Foto: Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau
"22% Steigung? Kein Problem!" von Nelli Mehlmann
"22% Steigung? Kein Problem!" von Nelli Mehlmann
9 von 10

Foto: Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau
von Mona Kinzer
von Mona Kinzer
10 von 10

Foto: Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau
von Aylin Schwanke
von Aylin Schwanke
Eine junge Frau mit pinkem Schnäuzer auf einem Motorrad? Und im Hintergrund lässt die taffe Bikerin einen Mann mit Baby auf dem Arm zurück? Was auf den ersten Blick ein wenig merkwürdig anmutet, ist das Gewinnerbild eines Foto-Wettbewerbs der Bremischen Zentralstelle für die Verwirklichung des Gleichberechtigung der Frau (ZGF). Thema des Wettbewerbs war die Lohnlücke von 22 Prozent, die zwischen Männern und Frauen klafft. Isabell Viohls Spruch zu ihrem Gewinnerbild: „Auf der Überholspur, ohne Kinder und Familie habe ich die Chance auf 100%“.
Noch immer sind Frauen gegenüber Männern in der Berufswelt benachteiligt. Diesen ernsten Sachverhalt hat die Bremische Gleichstellungsstelle zum Anlass genommen und zum Handyfoto-Wettbewerb aufgerufen. „Vielleicht ist Feminismus uncool und für manche nicht mehr zeitgemäß – aber das Männer mehr verdienen als Frauen, nur weil sie Männer sind, das regt alle auf“, weiß Landesfrauenbeauftragte Ulrike Hauffe. Die eingereichten Bilder sollten die Ungleichheit im Lohngefälle aufgreifen und der pinke Schnäuzer, eigentlich ein Symbol für Männlichkeit, das sich nun die Frauen zu eigen gemacht haben, als Erkennungszeichen auf den Bildern auftauchen. 40 kreative Fotobeiträge von jungen Bremerinnen sind bei der ZGF eingegangen. Die besten drei wurden von der Jury, bestehend aus Ulrike Hauffe, Prof. Herbert Grüner, Rektor der Hochschule für Künste, Julia Cords von der Gruppe für Gestaltung, Roland Kanwicher von Bremen Vier und Fotografin Marianne Menke, ausgezeichnet. In unserer Bilderreihe sind die drei Gewinnerbilder sowie einige weitere Bilder aus dem Wettbewerb zu sehen.