
© BZgA / Jenny Sieboldt
Kinder stark machen-Botschafterin Singa Gätgens
Gesunde und selbstbewusste Kinder werden zu starken und glücklichen Erwachsenen. Die Mitmach-Inititative "Kinder stark machen" fördert die frühkindliche Entwicklung seit über 25 Jahren mit zahlreichen Angeboten.
Mit der Initiative will die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) das Selbstvertrauen, die Konflikt- und die Kommunikationsfähigkeit von Kindern fördern und sie so für ein psychisch und physisch gesundes und suchtfreies Leben stärken. Passenderweise hat die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, nun die Schirmherrschaft der Initiative übernommen: „Die Idee, möglichst früh im Kindesalter die Entwicklung zu fördern, damit Kinder und Jugendliche zu starken Persönlichkeiten heranwachsen, ist einfach gut. Das kann ich als Mutter von zwei Kindern bestätigen. Lebenskompetenzen und ein gesundes Selbstvertrauen sind die Basis für eine wirksame Suchtprävention.“
"Wenn Kinder ausreichend Lob, Anerkennung und Zutrauen erhalten, Freiräume für Spiel und Bewegung haben und sie lernen, auch mit Niederlagen, Konflikten und schwierigen Situationen gut umzugehen, werden sie zu selbstbewussten Persönlichkeiten. Unser Ziel ist es, viele erwachsene Bezugspersonen von Kindern – ob in Familie, Schule oder Sportverein – dafür zu sensibilisieren und in dieser wichtigen Funktion zu stärken,“ ergänzt Prof. Dr. med. Heidrun Thaiss, Leiterin der BZgA, die Ziele der Inititative.
Die BZgA kooperiert dazu mit Sportverbänden und bietet bundesweite Schulungen an, die Trainerïnnen praxisnahe Tipps und Kompetenzen für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen zur Förderung von Teamgeist, Konfliktfähigkeit und den richtigen Umgang mit Niederlagen vermitteln. Für Sportvereine und Schulen, Kitas und Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit stellt sie zudem kostenlos Infomaterialien zur Verfügung. Die Informationen unterstützen bei Veranstaltungen und sind auf die Einrichtung und die Altersstufe der Kinder zugeschnitten. Zudem gibt es praktische Spiel-, Bastel- und Bewegungsideen für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter auf der Webseite von Kinder stark machen.
Als neuestes Angebot hat KiKA-Moderatorin und „Kinder stark machen“-Botschafterin Singa Gätgens kindgerechte Freizeittips in sechs Videos zusammengestellt, die zum Nachmachen anregen: Unter dem Titel „Singas wunderbarer Garten“ erklärt sie beispielsweise, wie und warum Wasser “klettern” kann, was es mit der Fliehkraft auf sich hat und ob man weiße Blumen färben kann. Die Freizeittipp-Videos für Kinder sind hier zu finden.