
Foto: Stiftung Mensch & Tier
Kleine Forscher gesucht! Stiftung Mensch & Tier
Allein ein Haustier ist ja schon aufregend. Doch mal ganz ehrlich: Wer würde nicht gerne mal ein Alpaka streicheln oder sich als Expeditionsreporter erproben? Diese Möglichkeit bekommen Kinder zwischen 8 und 12 Jahren am 18. April auf den Begegnungshöfen der Stiftung Mensch & Tier.
Wenn Kinder zum Proviantmeister, Zeitmesser oder Kartenleser werden, sie Tiere wie Meerschweinchen und Alpakas kennenlernen und nebenbei auch noch etwas über artgerechte Tierhaltung lernen – dann sind sie wahrscheinlich auf der Forschungsexpedition in die Welt der Tiere. Im Rahmen einer Forschungsreise können sie einen Tag lang auf den Begegnungshöfen das Leben von Heim-, Nutz- und Wildtieren erkunden. Dabei werden sie Mitglied eines Expeditionsteams, können ihre eigenen Talente entdecken und Bestätigung in ihrem Handeln erfahren. Sie bekommen Verantwortung für Forschungsaufgaben und lernen sowohl Tier als auch Natur durch spannende Aufgaben besser kennen.
Nebenbei erfahren sie außerdem noch etwas über artgemäße Tierhaltung, da es sich bei den Begegnungshöfen der Stiftung Bündnis Mensch & Tier um qualifizierte Höfe handelt, die beispielhaft für solche stehen. Darunter auch der „Tiere helfen“-Hof in Bremen und die „Stadtteilfarm Huchting“ in Worpswede.
Bewerbungen können ab dem 10. Februar abgeschickt werden, Bewerbungsschluss ist der 22. Februar 2015. Alle genommenen Bewerber erhalten anschließend eine Zusage und genauere Informationen über den genauen Zeitplan und die Anfahrt.
Zu den Bewerbungunterlagen geht es HIER.