Pappbootregatta
Im Mai treten bei der Pappbootregatta im Vegesacker Museumshaven wieder kreative und unerschrockene Teams mit ihren selbst gebauten Booten zum Rennen an. Wenn das für die rund 2000 Zuschauer schon ein großer Spaß ist, haben die Teilnehmer schon beim Designen und Bauen ihren Spaß, bevor sie sich ins nasse Abenteuer stürzen.
Wer auch mal etwas Verrücktes machen und mit einem selbst gebauten Schwimmdings in einem Rennen auf dem Wasser antreten möchte, kann sich jetzt anmelden:
Damit alle die gleichen Chancen haben, dürfen die Boote ausschließlich aus Papier, Pappe oder Karton bestehen, Farbe und Lacke müssen umweltfreundlich sein. Das Motto der diesjährigen Regatta lautet passend zum 200. Geburtstag der Bremer Stadtmusikanten „Tierisch“!
Mitmachen kann jeder, der schwimmen kann, ganz egal ob Schulklasse, Jugendgruppe, Firma, Freunde oder Einzelkämpfer. Als Besatzung können bis zu zehn Personen mitfahren.
Bei den Rennen geht es weniger darum, wer als Erstes ins Ziel kommt, sondern vielmehr um die Kreativität, die bei der Gestaltung des Gefährts an den Tag gelegt wurde. Wenn es auch noch schwimmt (vielleicht sogar ein paar Meter) umso besser! Für alle sportlich Ambitionierten gibt es auch spezielle
Zeitrennen, (wobei eine gute und lange Schwimmfähigkeit des „Rennbootes“ von Vorteil wäre).
Zu gewinnen gibt es einen Wanderpokal und Preisgelder in verschiedenen Kategorien von Kreativität über Schnelligkeit bis zum „Spezial Pappi“ für Teams, die besonders positiv ins Auge stechen.
Wer jetzt Lust bekommen hat eine Besatzung zusammenzustellen und am 18. Mai mit ihrem Pappboot gen Vegesacker Museumshaven zu segeln, meldet sich bei Birgit Benke unter 0160-8429956 oder an pappboot@mtv-nautilus.de
Weitere Infos gibt es hier.