
Foto: Park der Gärten
Park der Gärten
Unter Gartenfans ist der Park der Gärten schon länger bekannt. Die Zwischenahner Gartenschau ist aber auch ein Paradies für Kinder. In jedem Jahr hat die 14 ha große Anlage allein fast 20.000 Besucher unter 18 Jahren, die übrigens alle – in Begleitung Erwachsener – freien Eintritt haben. Mit einer Reihe von speziellen Angeboten richtet sich der Park daher direkt an seine jüngeren Parkbesucher, Familien mit Kindern, Schulklassen oder auch Kindergartengruppen.
Die breite Palette dessen, was der Park in diesem Zusammenhang bereitstellt, umfasst sowohl betreute wie auch freie Angebote. Besonders die Spielplätze des Parks üben eine hohe Anziehungskraft auf Besucher mit Kindern aus und stellen kommunikative Treffpunkte für Jung und Alt dar. Insbesondere wegen dieses hohen Stellenwertes wurden die beiden Hauptspielplätze für die neue Saison (Start am 18. April) neu konzipiert und überarbeitet. Dies wurde dank der Förderung des Landes Niedersachsen (GRW-Mittel) sowie weiterer Förderer möglich.
Der neue und erweiterte „Wasserspielplatz“, der u.a. mit Unterstützung des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbandes (OOWV) entstand, widmet sich komplett dem „nassen Element“. In einer gepflasterten Bachlandschaft laden mehrere Pumpen, verschiedene Wippen und Sperren sowie weitere Spielelemente dazu ein, den Wasserlauf zu beeinflussen. Auch wer einmal Kontakt mit dem benachbarten Teich aufnehmen möchte kann das jetzt tun. Denn ein hölzerner Steg bietet neuerdings Gelegenheit dem naturnahen Bassin ein wenig näher zu kommen. Neu ist auch der Spielplatz für all diejenigen, die gern etwas höher hinaus möchten. Dort, wo der alte Aussichtsturm stand, wurde ein „Kletterspielplatz“ eingerichtet. Hier kann man zukünftig nach Herzenslust klettern und balancieren. Der kleinere Spielturm ist geblieben, wurde in die Neuanlage integriert und beherbergt nun die beliebte große Tunnelrutsche. Diese ist nun auch über Seilstege mit einem integrierten Baumhaus und weiteren spannenden Kletterelementen zu „erklimmen“. In diesem Geschicklichkeits-Parcours sind auch Ruhezonen für die Kletterer vorhanden. Ein Mehrgenerationenspielgerät bereichert ebenfalls diesen Spielplatz.
Freude über die neuen Spielbereiche dürfte auch bei den gut 200 Schulklassen herrschen, die alljährlich für einen Kursus der „Schule im Grünen“ in den Park kommen. Denn die Spielplätze sind für die Schülerinnen und Schüler ein toller Ausgleich nach Kursende. Die „Schule im Grünen“ ist das wichtigste organisierte Angebot für Kinder und Jugendliche im Park der Gärten und seit 2007 als außerschulischer Lernstandort anerkannt.
Darüber hinaus kann man auch inmitten der malerischen Parklandschaft gemeinsam mit Freunden und der Familie einen betreuten Kindergeburtstag feiern. In jedem Jahr organisiert der Park gut 100 Kindergeburtstage. Die Veranstaltungen dauern etwa 2 Stunden und sind für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren ausgelegt. Es können Gruppen bis 20 Kinder betreut werden. Ein neuer Flyer wurde in diesen Tagen aktualisiert aufgelegt und liegt jetzt bei den Grundschulen im Ammerland und Oldenburg, den Kindergärten im Ammerland sowie den weiterführenden Schulen der Gemeinde Zwischenahn (Klassen 5 und 6) vor. Das Faltblatt enthält die wichtigsten Informationen, die man zur Buchung eines Kindergeburtstages im Park benötigt.
Für diejenigen unter den jungen Parkgästen, die zwar spontan und auf eigene Faust, aber mit ein klein wenig Anleitung die Gärten und die Pflanzenvielfalt erkunden möchten gibt es zudem das so genannte „Forschertagebuch“. Für 1,50 Euro bekommt man dieses Mal- und Entdeckerheft inklusive eines Malstiftsets an der Parkkasse. Mit dem „Forschertagebuch“ kann man an verschiedenen Stationen im Park die Natur erkunden, Aufgaben lösen und dabei nebenbei noch ganz viel über den Park und die Natur kennen lernen kann.
Nicht zuletzt wegen seiner vielfältigen Angebote für junge Menschen und Familien wurde 2012 dem Park der Gärten von der TourismusMarketing Niedersachsen im Rahmen der Initiative „KinderFerienLand Niedersachsen“ das Zertifikat „BESONDERS KINDERFREUNDLICH“ zugesprochen – als bisher einzigem Betrieb im Ammerland.
Anfragen und Buchungen für die betreuten Angebote nimmt Ulrich Kapteina unter der Rufnummer 04403/ 819 617 im Parkbüro entgegen. Weitere Informationen erhält man auch unter www.park-der-gaerten.de.