
© Sozialressort
Spielplatz Mahndorf
Der Spielplatz in der Mitteldorfer Straße in Mahndorf war bei den Kindern und Familien schon immer beliebt, nur für Kleinkinder fanden die Anwohner:innen das Angebot unzureichend, wie sich im Beteiligungsverfahren herausstellte.
Also nahm die Bildungssenatorin 65.000 Euro in die Hand und veranlasste die Neugestaltung: In einem ersten Schritt im Jahr 2021 ist so ein Spielbereich für jüngere Kinder mit Kletterrutschen-Spielanlage, Spielhäuschen, Kleinkindschaukel, Wippe und neuem Sandspielbereich inklusive Bagger entstanden.
Im Beteiligungsverfahren wurde außerdem der Wunsch nach einer Seilbahn so vehement vorgetragen worden, dass die Planerinnen vom Amt für Soziale Dienste sich dem nicht entziehen konnten, wie die Senatspressestelle erklärt. Dafür konnte dann in 2022 endlich auch Geld zur Verfügung gestellt werden, so dass der Spielplatz jetzt komplett ist.
"Spielplätze sind ein ganz wichtiger Teil der Freizeitangebote für Kinder und Familien im städtischen Raum,
betont Sozialsenatorin Anja Stahmann.
Hintergrund: Der Bremer Senat hat die Mittel zur Sanierung von Spielplätzen seit 2018 von jährlich rund 325.000 Euro auf 1,2 Millionen Euro aufgestockt. In den Jahren 2021 und 2022 standen sogar jeweils 1,5 Millionen Euro zur Verfügung.

© Sozialressort
Einweihung des neugestalteten Spielplatz Mahndorf
Von links nach rechts: Tobias Merten und Tim Frerichs, Elke Jungbluth vom Fachdienst Spielraumförderung, Senatorin Stahmann und Ortsamtsleiter Jörn Hermening